Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2013 · Most experts hold the view that Nietzsche suffered from neurosyphilis, at least in his last years. This view was recently questioned by the hypothesis that MELAS syndrome, a rare mitochondrial disease, could account for many of the philosopher’s symptoms. This article, however, considers MELAS an unlikely diagnosis. While some of Nietzsche’s disease manifestations are compatible with MELAS ...

  2. Dass Nietzsche sich auch lange nach Wagners Tod 1883 beinahe zwanghaft mit dem einstigen „Meister“ beschäftigte, hat einige Aufmerksamkeit gefunden: Über das komplizierte Verhältnis zwischen Nietzsche und Wagner (sowie Wagners Frau Cosima) gibt es viele Untersuchungen mit teilweise unterschiedlichen Ergebnissen. Neben den von Nietzsche genannten weltanschaulichen und ...

  3. (Bernoulli, Overbeck und Nietzsche, Band II, S. 419 ff.). Vom 24. März 1890 bis zum 13. Mai 1890 nahm die Mutter ihren Sohn in Jena in der Nähe der Klinik in einer eigens dafür gemieteten Wohnung zu sich, um ihn schließlich vom 13. Mai 1890 bis zu ihrem Tod im Juli 1897 in ihrem eigenen Haus in Naumburg aufopferungsvoll zu pflegen.

  4. Am 15. Oktober 1844 wird er im sächsischen Röcken geboren. Sein Vater, wie viele in der Familie evangelischer Pfarrer, stirbt als Nietzsche fünf Jahre alt ist. Anschließend wächst der intellektuell auffallend begabte Junge in einem reinen Frauenhaushalt auf. Bereits mit Mitte zwanzig erhält Nietzsche eine Professur für klassische ...

  5. 20. Mai 2020 · Für zwei Dinge ist Friedrich Nietzsche besonders bekannt: Für seinen massigen Schnauz und für seinen Ausspruch «Gott ist tot». Dass damit nicht einfach der Atheismus konstatiert wird, ist ...

  6. 3. Feb. 2024 · Am 12. Mai 1890 holte ihn Franziska Nietzsche in ihr Haus in Naumburg und pflegte den Sohn bis zu ihrem Tod 1897. Als Elisabeth Förster-Nietzsche ihren Bruder im Sommer 1897 nach Weimar brachte, hatte er bereits fast jede Anteilnahme an seiner Umwelt verloren. Nach mehreren Schlaganfällen starb er dort am 25. August 1900.

  7. 21. Dez. 2020 · Das Buch. Christian Niemeyer: Nietzsches Syphilis- und die der Anderen. Eine Spurensuche. Karl Alber 2020. 548 S., 39 Euro. Während er im ersten Teil der „Spurensuche“ akribisch ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!