Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die König-Oskar-II.-Kapelle ( norwegisch Kong Oscar IIs kapell) ist eine kleine evangelisch-lutherische Kirche in der verlassenen Ortschaft Grense Jakobselv in der Gemeinde Sør-Varanger im Osten des Fylkes Finnmark im äußersten Nordosten Norwegens . Die Kapelle liegt oberhalb des in den Varangerfjord mündenden, hier ästuarähnlich ...

  2. Oscar Greeley Clendenning Hammerstein II (* 12. Juli 1895 in New York City, New York; † 23. August 1960 in Doylestown, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Musical -Produzent, Librettist und Liedtexter .

  3. Oskar II. Karel XV. Gustav V. a Hakon VII. Některá data mohou pocházet z datové položky. Oskar II. ( 21. ledna 1829 – 8. prosince 1907) byl švédský král od roku 1872 a norský král v letech 1872 – 1905. Byl mladším synem Oskara I., stoupenec sblížení s Německem. Za jeho vlády došlo k rozpadu švédsko-norské personální ...

  4. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Oskar II. (Schweden) “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  5. Oscar-class submarine. The Oscar class, Soviet designations Project 949 Granit and Project 949A Antey ( NATO reporting names Oscar I and Oscar II respectively), are a series of nuclear-powered cruise missile submarines designed in the Soviet Union for the Soviet Navy. First built in the 1970s, six remain in service with the Russian Navy.

  6. Die Oskar-II.-Küste (auch bekannt als König-Oskar-II.-Land) ist ein Küstenabschnitt an der Ostküste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel zwischen Kap Fairweather und Kap Alexander. Im Süden schließt sich die Foyn-Küste an, und im Norden die Nordenskjöld-Küste .

  7. Prinz Oscar Carl Wilhelm, dessen Rufname Carl war, wurde am 27. Februar 1861 im Arvfurstens palats in Stockholm geboren. Er war der dritte von vier Söhnen von König Oskar II. von Schweden und seiner Frau, Sophia von Nassau. Sein ältester Bruder war König Gustav V. von Schweden. Prinz Carl von Schweden, Herzog von Västergötland, um 1929