Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte des Bistums Mittelalter. Das Bistum Osnabrück wurde um 780 bis 800 – über die genaue Datierung gehen die Forschungsmeinungen auseinander – von Karl dem Großen gegründet und war eines der Missionsbistümer im Sachsenland. Der erste Bischof war der heilige Wiho.

  2. Meilenstein in der Geschichte Europas. Die mit dem Siegel ausgezeichneten Orte haben die Geschichte und Entwicklung Europas im besonderen Maße geprägt. In den Rathäusern von Osnabrück und Münster wurde 1648 auf dem Verhandlungswege der Westfälische Frieden geschlossen. Dieser Frieden beendete den verheerenden Dreißigjährigen Krieg und ...

  3. Osnabrück: Stadtgeschichte Städte Osnabrück: Osnabrück ist zusammen mit Münster - als "die" Stadt des Westfälischen Fiedens von 1648 bekannt. Dieser hier ausgehandelte Friedensvertrag beendete den seit 1618 - also dreißig Jahre - währenden Krieg in Europa.

  4. Zum 1.10.2023 treten neue Prüfungsordnungen für alle Studiengänge des Faches Geschichte und der zugehörige Modulkatalog in Kraft. Die aktualisierten Ordnungen sind am 22.8.2023 im Amtlichen Mitteilungsblatt der Universität Osnabrück ( hier ) erschienen. Sie gelten für alle Studierenden, die sich neu in den jeweligen Studiengang einschreiben.

  5. Im historischen Rathaus, ab 1512 im spätgotischen Stil errichtet, wurde gar große Geschichte geschrieben – hier wurden 1648 nach 30 Jahren Krieg die Verträge zum Westfälischen Frieden geschlossen. Immer wieder stößt man zudem auf eine der vier prächtigen mittelalterlichen Kirchen, die die Innenstadt von Osnabrück umschließen. Zu den ...

  6. Vor 6 Tagen · Der Dom ist die Kathedrale des Bischofs, Sitz des Domkapitels, Mutterkirche des Bistums und Pfarrkirche der Altstadtgemeinde. Hier wurden im Laufe der Jahrhunderte viele Bischöfe und unzählige Diakone und Priester geweiht. Seit Anbeginn sind der Apostel Petrus Hauptpatron und die heiligen Crispin und Crispinian Nebenpatrone des Domes.

  7. Dom St. Peter (Osnabrück) Der römisch-katholische Dom St. Peter (auch Dom St. Petrus) in Osnabrück ist die Kathedrale des Bistums Osnabrück. Der Dom ist ein spätromanisches Bauwerk und prägt seit seiner Entstehung die Silhouette der Stadt. Haupt patron ist Sankt Peter .