Yahoo Suche Web Suche

  1. Modersohn-Becker optimal verkaufen? Experten erzielen Höchstpreise für Sie!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BiografiePaula Modersohn-Becker. Am 8.Februar 1876 in Dresden geboren, legt Paula Becker zunächst ihr Lehrerinnen-Examen ab. Nur widerstrebend lässt der Vater sie Malerin werden. 1897 kommt sie nach Worpswede und wird zunächst Schülerin Mackensens. Ihre Menschendarstellung unterscheidet sich von der ihres Lehrers von Beginn an.

  2. 8 Werke von Paula Modersohn-Becker. Liegender Mann unter blühendem Baum. Mädchenkopf. Am Boden sitzender Frauenakt. Birkenstämme / Drei Studien eines Moorkanals mit Kähnen. Figurengruppe vor Kuh in Landschaft. Kinder mit Gänsen. Mädchenbildnis. Die Frau mit der Gans.

  3. Paula Modersohn-Becker: Biografie Lebenslauf und Werke der berühmten deutschen Malerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907) gilt als eine Wegbereiterin der Moderne und des Expressionismus in Deutschland: Hier findest du die wichtigsten Informationen zu ihrem Leben.

  4. Paula Modersohn-Becker, Worpsweder Landschaft, 1900. Ein wichtiges Detail, wenn man sich Gedanken über das Lebenswerk der Paula Modersohn-Becker macht, ist wohl die Tatsache, dass dessen Umfang erst nach ihrem, wenn auch sehr frühen Tod ans Licht kam. Paula arbeitete stets für sich allein, in ihren Atelies, in Worpswede und in Paris.

  5. Die Werke der berühmten Malerin und ihre Radikalität können in der Schirn Kunsthalle Frankfurt noch einmal neu entdeckt werden. Man geht hinein und ist sofort im Bann der Künstlerin. Ihre ...

  6. Paula Modersohn-Becker wurde am 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt geboren und verstarb am 20. November 1907 in Worpswede. Sie war die bedeutendste Vertreterin des frühen Expressionismus. In wenigen Jahren schuf sie 750 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Paula Modersohn-Becker lebte und schuf in Dresden, Berlin, in der Nähe Londons ...

  7. www.portalkunstgeschichte.de › meldung › paula_modersohnPaula Modersohn-Becker

    »Die große Einfachheit der Form ist etwas Wunderbares«, mit dieser schlichten Aussage ist ihr Werk, das sich entgegen der Themen ihrer Worpsweder Freunde nicht so sehr mit der Landschaft, sondern mit dem Menschen befasste, am besten charakterisiert. Paula Modersohn-Becker und die Kunst in Paris um 1900 – Von Cézanne bis Picasso ...