Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Buchen Sie mit einem sicheren Gefühl. Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschsprachiger Anteil in Prag 1919–1920. Prag als Hauptstadt des tschechischsprachigen Königreichs Böhmen war seit dem frühen Mittelalter eine zweisprachige Stadt, in der Deutsche und Tschechen nebeneinander lebten. Im 15. und 16. Jahrhundert wurden die Bestrebungen zur Aufrechterhaltung der tschechischsprachigen Kultur durch die ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PragPrag – Wikipedia

    Prag ist die historische Hauptstadt Böhmens und war eine bedeutende königliche und kaiserliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich, besonders unter den Přemysliden, Luxemburgern und Habsburgern. Um 1230 wurde die seit der Frühgeschichte bewohnte Siedlung zu einer königlichen Stadt erhoben und im 14.

  3. Prager Geschichte durch die Jahrhunderte. - Prags. - Methodius, den "Aposteln der Slawen" nach Böhmen gebracht wurde. - Grundsteinlegung der St. Vitus Rotunda und des Vyšehrad Schlosses. - Prager Diözese wird 973 gegründet. - und dem Deutschen König untergeordnet. - Die erste Steinbrücke über der Moldau (Vltava), die Judith-Brücke, wird ...

  4. Prag (tschech. Praha), die Hauptstadt des Königreiches Böhmen, war seit jeher eine zweisprachige Stadt, in der Deutsche und Tschechen nebeneinander lebten. Die Geschichte der Stadt war geprägt von der wechselnden Gewichtung der Sprachen. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts schlug das Pendel zugunsten der Tschechen aus.

  5. Die Deutsche Botschaft Prag ist die diplomatische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der Tschechischen Republik . Ab August 1989 geriet die Prager Botschaft in den Blickpunkt der Medien, als DDR -Bürger dort Zuflucht suchten. In den folgenden Wochen wurden Tausende auf dem Gelände aufgenommen, worauf die DDR-Behörden einlenkten und ...

  6. 20. Dez. 2020 · Planmäßig ist es der tschechische Blick auf deutsch-tschechische Beziehungen und Geschichte der deutschen Bevölkerung in Tschechien", erklärt der 42-jährige Petr Koura.

  7. Eine wahre Blütezeit erlebte die Stadt in der ersten Hälfte des14. Jahrhunderts, als der böhmische König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation Karl IV. Prag zu seinem repräsentativen Kaisersitz und der Reichshauptstadt machte. Eine weitere bedeutende Periode in der Geschichte Prags ist das Ende des 16.