Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Asylpolitik der Europäischen Union bezeichnet die interne Politik der Europäischen Union im Bereich Asyl, subsidiärer Schutz und vorübergehender Schutz, mit der jedem Drittstaatsangehörigen, der internationalen Schutz benötigt, ein angemessener Status angeboten und die Einhaltung des Grundsatzes der Nicht-Zurückweisung gewährleistet ...

  2. 9. Juni 2023 · Reform der Asylpolitik: Was die Einigung der EU-Innenminister bedeutet. Jahrelang haben die EU-Staaten um eine Asylreform gerungen. Die Innenminister der Europäischen Union haben nun in Luxemburg ...

  3. Die Probleme Deutschlands sind gleichzeitig auch die Probleme der EU; in der aktuellen Flüchtlingskrise bedarf es stärkerer kollektiver Lösungsansätze. Nationalstaatliche Interessen an ausschließlich "nützlicher" Zuwanderung (wie z. B. qualifizierter Arbeitsmigration) müssen vor diesem Hintergrund zurückgestellt werden zugunsten der Wahrnehmung internationaler und humanitärer ...

  4. 9. Juni 2023 · Der EU-Asylkompromiss wird nach Ansicht des Migrationsforschers Koopmans nur funktionieren, wenn Rückführungsabkommen mit Drittstaaten geschlossen werden. Dann, sagt er im Interview, könne es ...

  5. 7. März 2022 · Differenzierte Integration zur Überwindung von Struktur­problemen der Asyl- und Migrationspolitik der EU. Die unterschiedliche rechtliche Beteiligung einiger Mitgliedstaaten an der EU-Politik zu den Themen irreguläre Migration und Asyl leitet sich aus den oben beschriebenen historischen Treibern der differenzierten Integration ab.

  6. 20. Dez. 2023 · Einigung bei EU-Asylpolitik: „Der größte politische Rückschlag“. Innenministerin Faeser und Außenministerin Baerbock loben die Einigung zur EU-Asylreform. Kritik kommt aus Grünen-Fraktion ...

  7. 25. Okt. 2023 · Stand: 25.10.2023 10:19 Uhr. Die EU will illegal eingereiste Migranten schneller abschieben. Doch das Parlament konnte sich bislang auf keine gemeinsame Position einigen. Gleich mehrere Punkte ...