Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2015 · Holocaust Am 27. Mai jährt sich zum 73. Mal das Attentat auf den NS-Polizeichef Reinhard Heydrich. Es hat zufällig meine Großeltern zusammengebracht. Eine späte Rekonstruktion. Tom Wohlfarth | 16.

  2. 14. Dez. 2019 · Am 4. Juni 1942 wurde SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich ermordet. Nur wenige Tage später wurde der Nazi-Verbrecher auf dem Invalidenfriedhof in Berlin begraben. Mehr als ein dreiviertel ...

  3. Lina Mathilde Heydrich, geborene von Osten, in 2. Ehe verheiratete Manninen (* 14. Juni 1911 auf Fehmarn; † 14. August 1985 ebenda), war die Ehefrau des späteren SS-Obergruppenführers, Leiters des Sicherheitsdienstes (SD) der NSDAP, Leiters des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) und Stellvertretenden Reichsprotektors in Böhmen und Mähren ...

  4. 16. Dez. 2019 · Unbekannte öffnen Grab von SS-Führer. 1942 starb der NS-Kriegsverbrecher Reinhard Heydrich infolge eines Attentats. 1945 wurde sein Grab auf einem Berliner Friedhof eingeebnet und anonymsiert ...

  5. 27. Mai 2012 · Reinhard Heydrich war einer der mächtigsten und am meisten gefürchteten Männer des "Dritten Reichs". Bis zu seinem gewaltsamen Tod im Sommer 1942 machte er unter den Nationalsozialisten eine ...

  6. 27. Juli 2022 · Nichts an Reinhard Heydrichs Herkunft ließ ahnen, dass aus ihm einer der gefürchtetsten und radikalsten Gefolgsmänner Hitlers werden würde. Am 27. Mai 1942 wurde der "Schlächter von Prag" bei ...

  7. 28. März 2011 · In den vergangenen Tagen hat hierzulande eine Nachricht für Unruhe gesorgt: So hatte der Sohn des stellvertretenden Reichsprotektors Reinhard Heydrich, der 1942 an den Folgen eines Attentats starb, den damaligen Wohnsitz seines Vaters im Schloss Panenské Břežany / Jungfernbreschan besucht und soll dabei angeblich versprochen haben, Finanzmittel für die Renovierung des Gebäudes zu ...