Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bodenständig und mitfühlend, aber nie um deutliche Worte verlegen: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier repräsentiert Deutschland mit einem Saubermann-Image. Ein Laster hat der SPD-Politiker aber dennoch sowie eine Vorliebe, die nicht allen Fußballfans gefallen dürfte. Zudem lesen Sie Infos zu Steinmeiers Frau Elke, seiner Tochter und seinem Einkommen.

  2. Bundespräsidenten gewählt. 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit. Frank-Walter Steinmeier wird am 5. Januar 1956 in Detmold/Kreis Lippe geboren. Er ist seit 1995 mit Elke Büdenbender verheiratet. Gemeinsam haben sie eine Tochter. Nach dem Besuch des Neusprachlichen Gymnasiums in Blomberg und einer ...

  3. Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist verheiratet mit Elke Büdenbender. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde 2017 zum 12. Bundespräsidenten gewählt. Am 13. Februar 2022 bestätigte die 17. Bundesversammlung ihn für eine zweite Amtszeit. Biographie

  4. 22. März 2022 · Der Bundespräsident und seine Frau sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bislang verläuft die Erkrankung mild, heißt es. Steinmeier und Büdenbender befinden sich in Isolation ...

  5. 8. Feb. 2022 · Elke Büdenbender "Mensch, Büdenbender!" "Mensch, Büdenbender!" Übernächste Woche wird Frank-Walter Steinmeier erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Seine Frau hat eigene Pläne.

  6. 13. Feb. 2022 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau, Elke BüdenbenderBild: Christophe Gateau/dpa/picture alliance Anzeige Frank Walter-Steinmeier wird weitere fünf Jahre das Amt des ...

  7. Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier; Zur Übersicht Frank-Walter Steinmeier; Biographie; Schwerpunkte. Schwerpunkte; Zur Übersicht Schwerpunkte; Ortszeit Deutschland; Soziale Pflichtzeit; Werkstatt des Wandels; Forum Bellevue zur Transformation der Gesellschaft; Erste Amtszeit 2017–2022. Erste Amtszeit 2017–2022; Zur ...