Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. März 2016 · Warum wird es jeden Tag hell und jede Nacht dunkel? Und warum sind die Tage bei uns im Sommer länger als im Winter?#FRAGETRIFFTANTWORT #SWR #PlanetSchule ---...

    • 2 Min.
    • 485,9K
    • planet schule
  2. Nur die Erde dreht sich. Da sich die Erde um sich selbst dreht, wechseln sich Tag und Nacht ständig ab. Innerhalb von einem Tag, also 24 Stunden, hat sich die Erde einmal gedreht. Auf der Seite, die gerade zur Sonne zeigt, ist dann Tag. Auf der anderen Seite, die gerade nicht von der Sonne angestrahlt wird, ist Nacht.

    • 43 Sek.
    • tim aschermann
  3. Äquinoktium. Äquinoktium ( Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) oder Tagundnachtgleiche (auch Tag-und-Nacht-Gleiche) werden die beiden Kalendertage eines Jahres genannt, an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang sind. Das gilt an jedem Ort der Erde, die unmittelbare Umgebung der Pole ausgenommen.

  4. 28. Dez. 2022 · Einfach erklärt für Kinder: Wie entsteht Tag und Nacht? Bestimmt ist dir schon einmal aufgefallen, dass wir uns automatisch den Tageszeiten anpassen. Scheint morgens die Sonne durchs Fenster, stehen wir auf und verschwindet sie abends wieder, wissen wir automatisch, dass es Zeit fürs Bett ist. Aber liegt es wirklich an der Sonne, die sich ...

  5. Tag und Nacht. Die Erde dreht sich um sich selbst und sorgt damit für Tag und Nacht. Auf der zur Sonne gewandten Seite der Erde herrscht jeweils Tag, auf der von der Sonne abgewandten Seite herrscht Nacht. Für eine vollständige Drehung um die eigene Achse benötigt die Erde 23 Stunden, 56 Minuten und 4 Sekunden.

  6. Am Polartag geht dabei auch die Sonne nachts nicht unter. Das liegt daran, dass Tag und Nacht am Nord- und Südpol nicht gleich lang sind. Wenn zum Beispiel am Sommeranfang auf der Nordhalbkugel (21.6.) die Sonnenstrahlen steil auf den nördlichen Wendekreis fallen, dann sind die Tage auf der Nordhalbkugel lang, die Nächte dafür aber umso ...

  7. Ein und derselbe Ort, aber doch vollkommen anders: das Phänomen Tag und Nacht bestimmt unseren Lebensrhythmus Die genauen Ursachen für Tag und Nacht. Im Verlauf der Erddrehung sehen wir die Sonne unter- und den Mond aufgehen, wenn es dunkel wird. Tag und Nacht ist aber nicht überall auf der Erde gleich – das Gegenteil ist der Fall. Und ...