Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel verliehenen Diplome setzen sich aus folgenden drei Teilen zusammen: Die Urkunde weist den verliehenen akademischen Grad und das Abschlussprädikat aus, im Zeugnis sind die Studienleistungen im Einzelnen aufgeführt. Das Diploma Supplement beschreibt den absolvierten Studiengang in allgemeiner Form und gibt eine Übersicht ...

  2. Für die Online-Anmeldung müssen Sie zuerst ein Benutzerkonto anlegen. Wie das genau funktioniert und welche Unterlagen erforderlich sind, finden Sie auf der Webseite der Universität Basel. Falls Sie keinen schweizerischen Vorbildungsausweis besitzen, finden Sie hier die nötigen Informationen. Nach dem Absenden der Anmeldung zum Studium ...

  3. 21. Mai 2024 · Fristen Rückmeldung. Diese Termine gelten für Studierende und Doktorierende, die bereits an der Universität Basel immatrikuliert sind und sich für das Herbstsemester 2024 zurückmelden müssen. Die Rückmeldung erfolgt über die Online Services (https://services.unibas.ch). Rückmeldung. 21.05.24–19.08.24.

  4. Kontakt. Studiensekretariat. 4001. Tel. +41 61 207 30 23. Damit Sie an der Universität Basel studieren können, ist eine fristgerechte Anmeldung nötig. Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um die Bewerbung und Zulassung zum Studium.

  5. Das Grundstudium wird mit einer Blockprüfung und dem Absolvieren von 60 Kreditpunkten abgeschlossen. Das Bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für den Beginn des Aufbaustudiums. Wichtige Infos für Studienanfänger*innen finden Sie im 'Warm Up' Studienführer für Erstsemestrige der Juristischen Fakultät der Universität Basel .

  6. Der Bachelor ist der erste Studienabschluss vor dem Master und umfasst insgesamt 180 Kreditpunkte (KP). Soziologie wird als eines von zwei Studienfächern zu je 75 KP studiert. Hinzu kommt der freie Wahlbereich (30 KP). Ein Kreditpunkt (KP) ECTS entspricht ungefähr 30 Arbeitsstunden. Bachelor of Arts (180 KP)

  7. Studienberatung Basel. Steinengraben 5. 4051 Basel. T +41 61 207 29 29. mail studienberatung@ unibas.ch. Telefonzeiten: Mo-Do 10.00-12.00 und Mo-Fr 14.00-17.00. Öffnungszeiten Infothek: Mo-Fr 14.00-17.30. Bitte beachten Sie, dass eine Terminvergabe per Email nicht möglich ist. Für einen Beratungstermin melden Sie sich bitte telefonisch oder ...