Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Institut für Geschichtswissenschaft entstand 2006 durch den Zusammenschluss des Historischen Seminars und seiner beiden Abteilungen „Historische Hilfswissenschaften und Archivkunde“ und „Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“ mit dem Seminar für Alte Geschichte, dem Seminar für Osteuropäische Geschichte und der Abteilung „Rheinische Landesgeschichte“ des Instituts ...

  2. Der Masterstudiengang Geschichte vermittelt insbesondere forschungsorientierte, vertiefte und erweiterte Kenntnisse zur deutschen, europäischen und außereuropäischen Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart. Das Studium ist in insgesamt neun verschiedene Fachrichtungen untergliedert und ermöglicht so vom ersten Semester an eine ...

  3. Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Dr. Thomas P. Becker (Leiter des Universitätsarchivs und des Universitätsmuseums) Die Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 von König Fried­rich Wilhelm III. von Preußen gegründet, der die Rheinlande seit 1815 regierte. Sie war die dritte preußische Neu­gründung einer ...

  4. Geschichte. Das Fach Geschichte im Studiengang Master of Education widmet sich der methodischen Erforschung von historischen Ereignissen, Personen, Objekten, Strukturen sowie Prozessen und macht mit Fragen, Methoden, Theorien und Lösungsansätzen der historischen Forschung vertraut.

  5. Welcome! Die Abteilung Osteuropäische Geschichte bietet vor Allem Lehrveranstaltungen zu den Geschichten der Ukraine, Russlands, des Zarenreiches, der Sowjetunion, Polens, des Habsburgerreiches und Ungarns in der Neuzeit an. Unsere Veranstaltungen sind im Bachelorstudium voll in das Geschichtsstudium eingebunden und Teil der neuzeitlichen ...

  6. Herzlich Willkommen am Institut für Geschichtswissenschaft. Das Institut steht für eine besondere Themenvielfalt in Forschung und Lehre. Das Fach wird in der ganzen epochalen Bandbreite von der Alten Geschichte bis zur Zeitgeschichte und mit regionalen Schwerpunkten und spezifischen Profilen betrieben. Die insgesamt elf Professorinnen und ...

  7. Praktikumsrichtlinien. Richtlinien für Praktika. (Praxismodul A), B.A. Geschichte (Kernfach) Praxismodul (Wahlpflichtbereich Master Geschichte) 1) Ziele. Das Praktikum dient der Verknüpfung von universitärer Ausbildung und beruflicher Praxis. Es soll den Studierenden ermöglichen, Einblick in Strukturen, Funktionen und Arbeitsweisen von ...