Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 66041 Saarbrücken. Kontakt. Telefon: +49 (0)681 302-2003, -2100, -2700, -3100. Telefax: +49 (0)681 302-4213. E-Mail: dekanat (at)rewi.uni-saarland.de. Lage des Gebäudes B4 1 auf dem Campus. Das Hauptgebäude der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ist das Gebäude B4 1. Um zu ihm zu gelangen, biegen Sie, nachdem Sie durch die Haupteinfahrt des ...

  2. 75 Jahre Universität des Saarlandes In den 75 Jahren ihres Bestehens ist die Universität des Saarlandes zu einem Forschungsstandort mit starker internationaler Ausrichtung, einer erfolgreichen Gründeruniversität und einem Ort der Wissensvermittlung für alle Menschen geworden. Das hat die Universität im Jubiläumsjahr 2023 mit einem bunten ...

  3. Universität des Saarlandes. Briefanschrift: Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken . Paketanschrift: Campus B 4.1, 2. OG, Seitenaufgang A Zimmer 2.59 66123 Saarbrücken . Universität des Saarlandes Kontakt Universität des Saarlandes Campus 66123 Saarbrü ...

  4. 24. Mai 2024 · Die Universität des Saarlandes will innovative Forschung fördern, mehr Bewusstsein für nachhaltigkeitsbezogene Themen schaffen und vorleben, wie sozial und wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln Früchte trägt. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit werden so zu wichtigen Teilen unserer Universitätskultur.

  5. Lydia Gammelin welcome(at)uni-saarland.de Tel.: +49 681 302-4480. Mitarbeiterin Welcome Center. Kontakt zu Ausländer- und Sozialbehörden

  6. Universität des Saarlandes Campus 66123 Saarbrücken www.uni-saarland.de/kontakt

  7. Das neue Präsidium der Universität des Saarlandes hat am 1. April seine Arbeit aufgenommen. Der Präsident Ludger Santen. Vizepräsidentin für Lehre und Studium Jutta Kray. Vizepräsident für Forschung und gesellschaftliche Verantwortung Robert Ernst. Vizepräsident für Internationalisierung und Europa Dominik Brodowski.