Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berlin (ADN). Zum 60. Geburtstag des Mitgliedes des ZK der SED Ursula Ragwitz, Abteilungsleiter des ZK, überbrachten am Montag Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK, sowie Hans-Joach...

  2. Erhard (Eberhard) Ragwitz (* 1. September 1933 in Königsberg i. Pr.; † 16. Dezember 2017 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Komponist und Hochschullehrer. Von 1986 bis 1989 war er Rektor der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin .

  3. 2. Dez. 2023 · Ursula Ragwitz, die 1980 mit dem Banner der Arbeit und 1981 mit dem Kampforden „Für Verdienste um Volk und Vaterland“ ausgezeichnet wurde, war zwischen 1981 und dem 3. Dezember 1989 auch Mitglied des ZK der SED und erhielt 1985 den Vaterländischen Verdienstorden (VVO).

  4. 9. Feb. 1992 · Ursula Ragwitz äußerte den Wunsch, es solle auch im Westen zum Prinzip werden, daß man Überläufern nicht die Hand reiche. Hermann Kant bot bei solcher Gelegenheit an, gegebenenfalls mit ...

  5. 24. Dez. 1990 · Es war ein Zusammenspiel von vier, wie es hieß, gesellschaftlichen Kräften. Ad eins die Abteilung Kultur des Zentralkomitees der SED mit Ursula Ragwitz an der Spitze.

  6. Ursula Ragwitz informierte Erich Honecker am 14. Dezember 1976 über den Stand der Auseinandersetzung mit den Künstlern, die gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns protestiert hatten. Erich Honecker entschied, dass diese Informationen den Mitgliedern und Kandidaten des Politbüros zur Kenntnis gegeben wird und vermerkte am 16. Dezember ...

  7. Ursula Ragwitz teilte am 9. Oktober 1981 Erich Honecker mit, dass die Konzertpianisten Marek und Vacek aus Polen bei Ihrem Auftritt in Erfurt das Abzeichen der Solidarnosc trugen und auch bei den künftigen Auftritten in der DDR darauf nicht verzichten wollen.