Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.drugcom.de › haeufig-gestellte-fragen › fragen-zu-alkoholStraßenverkehr - drugcom

    So ist die Unfallgefahr schon unterhalb der 0,5-Promille-Grenze erhöht. Ab 1 Promille (Rauschstadium) ist das Risiko für einen Verkehrsunfall etwa zehnmal so hoch wie unter nüchternen Bedingungen. Statistisch betrachtet ist Alkohol bei rund 5 Prozent aller Unfälle die Ursache. Zudem sind die Folgen meist schlimmer, wenn Alkohol im Spiel ist.

  2. 2. Juni 2023 · Lass uns gemeinsam erforschen, warum wir vorsichtig mit Strom umgehen müssen. Elektrischer Strom ist für den Menschen gefährlich, weil er unschätzbaren Schaden anrichten kann, wenn er nicht sicher verwendet wird. Beispielsweise kann er schwere Stromschläge verursachen, die zu Verbrennungen, Muskelkrämpfen oder sogar zum Tod führen können.

  3. 9. Juni 2022 · Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren. Kennenlernangebot - 4 Wochen für € 1,– € 2,99 pro Woche für 52 Wochen € 100,- sparen

  4. Denn: Kohlenmonoxid blockiert die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu den Zellen zu transportieren. Gehirn und Organe werden nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Die Folgen sind dramatisch ...

  5. 6. Aug. 2008 · Die Droge Crystal Speed gilt als doppelt so gefährlich wie andere Designerdrogen. Für einen Erstkonsumenten können schon 100 Milligramm Methamphetamin

  6. So spielt die Dosis bei Speed eine wichtige Rolle, aber auch die Situation, d. h. die Umgebungsbedingungen und die Personenmerkmale. So kann sich der Rausch beispielsweise zuhause auf der Couch völlig anders entwickeln als in einem lauten und stickigen Club. Besondere bei hoher Dosierung und häufigem „Nachlegen“ nehmen die unangenehmen und gefährlichen Wirkungen von Speed zu, die im ...

  7. 5. Feb. 2024 · Drogenabhängigkeit Warum synthetische Drogen so gefährlich sind. Unter synthetischen Drogen versteht man alle künstlich hergestellten Rauschmittel (Symbolfoto). Foto: Imago/Pond5 Images ...