Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einige Präpositionen können mit zwei Kasus verbunden werden. Solche Fälle können Folgen des Sprachwandels sein. Die verschiedenen Kasus können aber auch eine semantische Differenzierung leisten. Bei einigen lokalen Präpositionen wie „in“, „über“, „an“ etc. steht der Dativ, um die Frage nach dem „wo“ zu beantworten, der ...

  2. Was kommt nach gegenüber? Entgegen, gegenüber, gemäß, laut. Das betrifft die Präpositionen »entgegen«, »gegenüber«, »gemäß« und »laut«. Sie alle verlangen den Dativ: entgegen meinem Rat, nicht: entgegen meines Rats. gegenüber dem Hotel/dem Hotel gegenüber, nicht: gegenüber des Hotels.

  3. Außerdem gibt es aber noch Temporal-Präpositionen, welche also eine zeitliche Aussage treffen, und Modal-Präpositionen, welche über die Art und Weise Auskunft geben. Jede Präposition verlangt einen bestimmten Fall (Kasus). Dazu aber später mehr. lokale Präpositionen Sinnvoll ist hier eine weitere Unterteilung. Ich würde diese Art ...

  4. Alle 24 Präpositionen mit Dativ in einer Übersicht | Beispiele | Einfache Erklärung zu Präpositionen, die den Dativ benutzen. | PDF-Download

  5. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheint, als wären die Präpositionen ohnedies nur kleine Wörtchen, die zunehmend aus dem Wortschatz verschwinden (z.B.: Gemma Billa!), so sind sie extrem wichtig, aber in ihr liegt auch die größte Krux der Grammatik, denn man muss sehr aufpassen, welchen Fall man benutzt. Am besten ist, Sie schauen in einem gängigen Wörterbuch nach, denn dort steht ...

  6. Hinweis. Unten jeweils nur ein Beispielsatz, der den Kasus der Präposition zeigt. Bei manchen Präpositionen kann es unter bestimmten Bedingungen zu einer Änderung des Kasus kommen. Siehe dazu in der Beschreibung der einzelnen Präpositionen. (Die Links unten führen zu einer ausführlichen Beschreibung der jeweiligen Präposition.)

  7. Präpositionen – nach Kasus. Präpositionen sind Wörter, die Verhältnisse zwischen Personen und Gegenständen ausdrücken. Sie zeigen Gründe, Arten, Zeiten und Orte an. Präpositionen können nicht gebeugt werden, aber sie können mit Artikeln verschmelzen. Mehr über Präpositionen und ihre Fälle erfährst du in einem extra Video.