Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bleibt. Fernsehfilm Deutschland 2024 +++ Ein Unbekannter bittet Thorsten Falke um ein Treffen. Er hoffe, so sagt der Mann, dass der Kommissar ein mehr als 20 Jahre altes Versprechen einlöse und ihm aus einer Notlage helfe. Da er keine weiteren Umstände preisgibt, weigert sich Falke. Kurz darauf wird der Unbekannte tot aus der Elbe gezogen.

    • 89 Min.
  2. 4. Nov. 2023 · 08 Was bleibt (1) Auf dem Gruberhof ist die Stimmung gedrückt: Franziska geht es endlich gut genug, um den kleinen Johann zu sich zu holen. Vor allem für Anne bedeutet das einen Stich ins Herz ...

  3. WAS BLEIBT ist einer der ersten Dokumentarfilme, der die familieninterne Auseinandersetzung mit dem Holocaust sowohl auf der Seite der Täter, sowie der Opfer beleuchtet. Der Film stellt zwei Familien vor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Er zeigt eindringlich, dass die Vergangenheit stets präsent und immer ein Teil der Gegenwart sein wird, auch wenn die Auswirkungen für jeden ...

  4. son gewährleistet bleibt. Eine kurze ge-genseitige Vertretung ist aber möglich. Kindertagespflegepersonen sollten sich daher auch über die landesgesetzlichen Regelungen informieren. Mit dem Kin-derförderungsgesetz wurde 2008 bun-deseinheitlich festgelegt, dass eine Kin-dertagespflegeperson, die mehr als fünf

  5. Wir laden betroffene Eltern herzlich ein, jeden dritten Dienstag im Monat um 19 Uhr ins evangelische Gemeindehaus (Wilhelmstraße 18 in 73084 Salach) zu unseren Gruppenabenden zu kommen. Die Gruppe ist an keine Konfession gebunden. Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich. Unser Gruppentreffen dauert zirka zwei Stunden und ist kostenfrei.

  6. 1. März 2024 · Dokumentarfilm ∙ SWR. Zerstörte Häuser, weinende Kinder, verletzte Soldat*innen - die Schreckensbilder unserer Zeit gelangen in unsere Medien. Doch wer liefert eigentlich diese Nachrichten aus den Krisenregionen? Dokumentation über drei Journalistinnen in Krisengebieten (u.a. Afghanistan, Belarus und Ukraine).

    • 60 Min.
  7. Was bleibt | ARD-Mediathek. Ein Unbekannter bittet Falke um ein Treffen. Er hoffe, dass der Kommissar ihm aus einer Notlage helfe. Da der Unbekannte eine Zusage verlangt, weigert sich Falke.