Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2023 · Die Presse ist eine der ältesten Zeitungen Österreichs. Ihre politische Ausrichtung ist liberal-konservativ, das Medium steht im Besitz der katholischen Styria Medien AG. Sie wurde 1864 von den ehemaligen Redakteuren der Presse, Michael Etienne und Max Friedländer unter dem Namen “Neue freie Presse” gegründet.

  2. 6. Juni 2021 · Hier erfahren Sie das politische Meinungsspektrum der deutschen Medienlandschaft. Zeitungen sind heutzutage nicht mehr nur als Druckwerke zu erhalten, auch online machen die Redakteure der größten Zeitungen ihre Inhalte zugänglich. Eine Studie namens „best for planning“ der ZMG (Zeitungsmarktforschung Gesellschaft der deutschen Zeitungen ...

  3. 3. Juli 2023 · Schweizer Zeitungen und Zeitschriften: Ihre politische Ausrichtung. Selbst mit Google oder Wikipedia ist es schwierig, sich einen Überblick über den politischen Blätterwald in der Schweiz zu verschaffen. Oft fehlen die politische Ausrichtungen oder sind nur knapp. FREILICH hat eine Übersicht erstellt, die laufend ergänzt wird.

  4. Der Navigator unterscheidet zwischen der politischen und der geopolitischen Ausrichtung. Ein Medium kann durchaus innen- und sozialpolitisch egalitäre Positionen vertreten, geopolitisch jedoch weitgehend NATO-konform berichten (z.B. “humanitäre Militärinterventionen” befürworten). Was ist das Besondere an den Medien in der rechten ...

  5. 7. Aug. 2023 · Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Zeitungen liegt in den redaktionellen Schwerpunkten. Während sich die „FAZ“ stark auf Politik- und Wirtschaftsberichterstattung konzentriert, deckt die „SZ“ ein breiteres Themenspektrum ab. Diese ist bekannt für ihre umfangreiche Kulturberichterstattung, ihre literarischen Beiträge und ...

  6. Auf den weiteren analysierten Dimensionen sind die Unterschiede geringer, denn alle fünf Zeitungen kennen eine insgesamt ökologisch-liberale Ausrichtung, die die der MZ und der NZZ am klarsten, bei NLZ, aber auch BZ etwas eingeschränkt zum Ausdruck kommt. Als Hauptgrund hierfür nennt der Autor die Auswahl, die sich auf regional führende Tageszeitungen stützte, andere Typen von ...

  7. Dieser Medienkompass dient zur Orientierung in der deutschen Medienlandschaft. Auf Basis einer Umfrage werden die deutschen Leitmedien wie auch einige Alternativmedien nach Qualität und Parteilichkeit eingeordnet. Grundlage hierfür war eine Arbeit der Think-Tanks von polisphere. Der Medienkompass wird im weiteren Verlauf nach Usergruppen ...