Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2007 · GKV-WSG <typohead type="3">Rabattverträge, Wahltarife und Gesundheitsfonds Von Thomas Bellartz und Daniel Rücker . Das Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-WSG) ist symptomatisch für dessen gesamte Entwicklung. Denn am 1. April trat nur ein erster Teil in Kraft. Für die ...

  2. Wehrsoldgesetz (WSG)§ 9 Vergütung für herausgehobene Funktionen. (1) Soldatinnen und Soldaten, die mehr als sechs Monate Wehrdienst geleistet haben, erhalten für die Dauer der Wahrnehmung einer herausgehobenen Funktion eine widerrufliche Vergütung unter den gleichen Voraussetzungen, unter denen Besoldungsempfängerinnen und ...

  3. c) Nach Absatz 8 wird folgender Absatz 8a ein-gefügt: (8a) Nach Absatz 1 Nr. 13 ist nicht versi-cherungspflichtig, wer nach Absatz 1 Nr. 1 bis 12 versicherungspflichtig, freiwilliges Mit-glied oder nach § 10 versichert ist. Satz 1 gilt entsprechend für Empfänger laufender Leistungen nach dem Dritten, Vierten, Sechs-

  4. 1. Mai 2007 · Durch die Gesundheitsreform (GKV-WSG) vom 1. April 2007 erhalten die Rabattverträge nun noch größere Wirkung: Nunmehr sind die Apotheker verpflichtet, ihren Kunden ein qualitativ gleichwertiges und wirkstoffgleiches, aber rabattiertes Medikament auszuhändigen, wenn der Arzt nicht ausdrücklich ein bestimmtes Präparat verordnet hat ...

  5. Das GKV-WSG hat nunmehr in einem neuen Abs. 8 die Zuzahlung der Versicherten geregelt. Die Regelung entspricht weitgehend dem bisherigen Abs. 2 Satz 5. Danach zahlen Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, zu jedem zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung abgegebenen Hilfsmittel als Zuzahlung den sich nach

  6. Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz – GKV-WSG) Vom 26. Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern

  7. Das Errichten, Instandsetzen, Reinigen und Stilllegen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen darf bei erhöhtem Gefährdungspotential nur durch besonders qualifizierte Unternehmen, den Fachbetrieben nach AwSV (ehemals Fachbetrieb nach WHG) erfolgen. Die Abkürzung AwSV steht für die V erordnung über Anlagen zum Umgang mit ...