Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Händel (scris uneori și Haendel, iar în engl. George Frideric Handel, n. 23 februarie / 5 martie 1685, Halle (Saale), Sfântul Imperiu Roman – d. 14 aprilie 1759, Westminster ⁠ (d), Regatul Marii Britanii) a fost un compozitor german. A trăit cea mai mare parte a vieții în Anglia. Împreună cu contemporanul său ...

  2. Georg Friedrich Händel (po krstni knjigi Georg Friederich Händel, anglicirano George Frideric Handel ), nemško - angleški skladatelj, * 23. februar 1685, Halle (Saale), Nemčija, † 14. april 1759, London, Anglija . Njegov opus obsega 42 oper in 25 oratorijev – med njimi Mesijo s svetovno znano »Alelujo« –, cerkveno glasbo za ...

  3. Georg Friedrich Händel wurde am 5. März 1685 geboren . Georg Friedrich Händel war einer der bedeutendsten Komponisten des Barocks, der bereits zu Lebzeiten und bis heute vor allem durch seine 46 Opern und 25 Oratorien zu den populärsten Komponisten zählt (u. a. „Der Messiah“ 1741, „Feuerwerksmusik“ 1748, „Solomon“ 1749 mit „Ankunft der Königin von Saba“).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Georg Friedrich Händel, v anglicky hovoriacich krajinách písaný ako George Frideric Handel (niekedy aj Haendel, * 23. február 1685, Halle – † 14. apríl 1759, Londýn), bol anglicko-nemecký hudobný skladateľ. Bol jednou z najvýznamnejších postáv v dejinách európskej hudby. Žil a tvoril na prelome dvoch epoch -

  5. Vater ist der erfolgreiche Chirurg Georg Händel. 1694 Musikunterricht bei Friedrich Wilhelm Zachow. 1699 Erste überlieferte Komposition (Triosonate op. 2, Nr. 2). 1703 Übersiedelung nach Hamburg.

  6. Georg Friedrich Händel ( angolosan: George Frederick Handel) ( Halle, 1685. február 23. – London, 1759. április 14.) német ( szász) származású barokk zeneszerző, hangszeres előadó. Mivel élete nagy részét Angliában töltötte, az angolok nemzeti zeneszerzőjüknek tartják. Nagy hatással volt a bécsi klasszikusokra ...

  7. Georg Friedrich Händel (1685–1759) Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 im Haus »Zum gelben Hirschen«, dem heutigen Händel-Haus geboren und am folgenden Tag in der Marktkirche getauft. Der Vater, Georg Händel (1622–1697), ein angesehener Wundarzt, stand seit 1660 als Leibchirurg bei Herzog August von Sachsen-Weißenfels in ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.