Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    alexander fleming
    Stattdessen suchen nach alexander flemming

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In 1928 Alexander Fleming (1881–1955) discovered penicillin, though he did not realize the full significance of his discovery for at least another decade. He eventually received the Nobel Prize in Physiology or Medicine in 1945. As far back as the 19th century, antagonism between certain bacteria and molds had been observed, and a name was ...

  2. Alexander Fleming. Der schottische Bakteriologe Alexander Fleming lebte von 1881 bis 1955. Er erforschte um 1922 das Enzym Lysozym, beobachtete die antibakterielle Wirkung dieses Stoffes im Nasenschleim und gab ihm auch seinen Namen. Weltberühmt wurde er allerdings als Entdecker des Penicillins, dem Antibiotikum der modernen Zeit.

  3. Alexander Flemming (* 25. August 1987) ist ein deutscher Tischtennisspieler. Er wurde 2009 und 2013 deutscher Meister im Doppel. Werdegang ...

  4. 10. Mai 2009 · Aus Zufall stieß Alexander Flemming auf die Entdeckung, die die Welt und sein Leben verändern sollte. In nicht rechtzeitig entsorgten Petrischalen eines Versuchs, fand er das Wunderheilmittel ...

  5. Fleming mahnt, sinngemäß, schon 1945, als er den Nobelpreis erhält: Wenn wir dieses Mittel verantwortungslos einsetzen, werden wir es wieder verlieren. Der Bakteriologe Alexander Fleming entdeckt das Penicillin durch eine kleine Schlamperei im Jahr 1928. Die Ära der Antibiotika kann beginnen!

  6. One of the most famous fables in the history of science had its origin when Alexander Fleming discovered penicillin in 1927. He had returned from a long vacation with his family to find his laboratory quite messy. A staphylococcus culture was full of mold, but Fleming, instead of discarding it, wanted to observe it under his microscope.

  7. 12. Feb. 2017 · Alexander Fleming war ein aus Schottland stammender Bakteriologe. Er wurde am 06. August 1881 in Lochfield geboren und verstarb am 11. März 1955 in der britischen Hauptstadt London. Weltweite Berühmtheit erlangte Fleming durch die Entdeckung des Penicillins, für die er 1945 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geehrt wurde.