Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zurück zur Übersicht Familie Tetzlaff wohnt in einer Reihenhaussiedlung im Ruhrgebiet der siebziger Jahre. Fast ein Familien-Idyll, wäre da nicht der stockkonservative "Ekel" Alfred Tetzlaff ...

  2. 13. Jan. 2023 · Start am 15. Januar 1973 . Alles Sätze von Alfred Tetzlaff, gesprochen in der WDR-Serie „Ein Herz und seine Seele“, die vor 50 Jahren, genauer am 15.

  3. Alfred Tetzlaff ist der Patriarch der Familie, der gerne meckert und sich mit Vorliebe mit seinem Schwiegersohn und somit stellvertretend der jüngeren Generation anlegt. Aber auch die Debatten mit seiner Frau Else Tetzlaff und ihrer Tochter Rita sind Nährboden für Ekel Alfreds beste Sprüche .

  4. 15. Jan. 2023 · Alfred Tetzlaff, das war eben Deutschland 1973. Gerade noch Obergefreiter bei der Wehrmacht und Russland-Kämpfer, jetzt Bild -Leser und mit dem Hippietum seines Schwiegersohns restlos überfordert.

  5. Familie Tetzlaff wohnt in einer Reihenhaussiedlung im Ruhrgebiet der siebziger Jahre. Fast ein Familien-Idyll, wäre da nicht der stockkonservative "Ekel" Alfred Tetzlaff, der notorisch alles und ...

  6. Alfred Tetzlaff. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Ein Herz und eine Seele Diese Seite wurde zuletzt am 6. Februar 2012 um 19:25 Uhr bearbeitet. ...

  7. Folge 3: Rosenmontagszug (S01/E03) 01.02.2024 ∙ Ein Herz und eine Seele ∙ ONE. UT. Merken. Die Deutschen taumeln von einer Krise in die nächste, aber "seine Regierung" hat befohlen, dass Karneval gefeiert wird - so beurteilt Alfred Tetzlaff die Lage der Nation am Rosenmontag 1974. Aber weil er trotz allem letztlich ein pflichtbewusster ...

    • 46 Min.
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach