Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2019 · Andrea Arcais zeigt Fotografien in der Galerie Kleine Affäre in Hattingen. Der Mann von Bundesumweltministerin Svenja Schulze liebt Lichtspiele. Geboren wurde der Italiener Andrea Arcais 1660 auf Sardinien und dann „1964 nach Deutschland verschleppt“, wie er scherzhaft sagt. Als er im Bergischen Land ankam, wo sein Vater Arbeit gefunden ...

  2. Andrea Arcais. Andrea Arcais wurde 1960 auf Sardinien geboren und immigrierte 1965 mit Eltern und Brüdern nach Deutschland. Nach einer Ausbildung zum Buchhändler und dem Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg studierte er in Münster Germanistik und Kunstpädagogik. Arcais inhaltliche Schwerpunkte sind Europa-, Klima-, und Energiepolitik. Das ...

  3. 10. Jan. 2023 · Obwohl sie in ihrer politischen Karriere bereits einige Ämter hinter sich hat, war Svenja Schulzes Ehemann, der deutsch-italienische Journalist Andrea Arcais, seit 1998 immer an ihrer Seite. Laut News.de sind sie seit dem Jahr 2011 miteinander verheiratet. Svenja Schulze und ihr Ehemann leben in Münster. Svenja Schulze und ihr Ehemann Andrea ...

  4. Andrea Arcais Executive Director. Andrea Arcais was born in 1960 in Sardinia, Italy. After immigrating to Germany with his parents and brothers in 1965, completing an apprenticeship as a bookseller and graduating from high school, he studied German and art education in Münster.

  5. 9. März 2018 · Verheiratet ist Schulze seit 2011 mit ihrem langjährigen Lebensgefährten Andrea Arcais, stellvertretender Vorsitzender der SPD Münster und Geschäftsführer des Vereins KlimaDiskurs.NRW ...

  6. Andrea Arcais Geschäftsführer Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE 1 Std. Bearbeitet Diesen Beitrag melden Ich wurde 1960 auf Sardinien geboren. Seit 1964 in Deutschland. Vom Spaghettifresser, dem „Besungen werden“ mit „drei kleine Italiener“ a ...

  7. 26. Aug. 2020 · Seit 22 Jahren ein Paar: Svenja Schulze und ihr Mann Andrea Arcais. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat gegenüber der Zeitschrift "Bunte" in höchsten Tönen über ihren Ehemann gesprochen ...