Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name:Andreas Gryphius. Geboren am:02.10.1616. SternzeichenWaage 24.09 - 23.10. Geburtsort:Glogau, Schlesien. Verstorben am:16.07.1664. Todesort:Glogau, Schlesien. Der deutsche Dramatiker gilt als ein bedeutender Barockdichter, dessen Thema der menschlichen Eitelkeit seine literarischen Werke in unterschiedlichen Aufmachungen durchzieht. Seine ...

  2. Oktober 1616 wurde Andreas Gryphius in Glogau geboren. Ab 1621 besuchte er die Glogauer Stadtschule, die Ausbildung dort wurde aber durch die Auswirkungen des Dreißigjährigen Kriegs (1618 – 1648) erschwert. Zudem verlor er in seiner frühen Kindheit beide Elternteile. Im Januar 1621 starb sein Vater. Im April 1622 heiratete Anna Erhard den ...

  3. Gryphius: Andreas G., Lyriker und Dramatiker, entstammte einer hauptsächlich in Thüringen angesessenen adelichen Familie Greif und war geboren 1616 zu Groß-Glogau in Schlesien, wo sein Vater Archidiaconus war. Der Tag seiner Geburt wird von allen neueren Biographen infolge der Ueberschrift eines seiner Sonette (II, 15) und eines Epigramms (I, 61) auf den 11. Octbr. verlegt, jedoch ...

  4. Andreas Gryphius. * 02.10.1616 Glogau, Schlesien (heute Glogow, Polen) † 16.07.1664 Glogau. ANDREAS GRYPHIUS (ANDREAS GREIF) war einer der bedeutendsten deutschen Barockdichter. Er übersetzte Dramen, verfasste Lyrik, Trauer- und Lustspiele und gilt er als der sprachgewaltigste Autor deutscher Literatur im Zeitalter des Barock. Seine unter ...

  5. Andreas Gryphius - Liebesgedichte und Biographie. Andreas Gryphius. (1616-1664) Inhaltsverzeichnis der Gedichte: Doch grünt die frische lieb, ob blum und baum erbleicht (An eben selbige) Ich finde mich allein, und leb in einsamkeit (An Eugenien) Ich lebe, wo man den mit recht kan lebend nennen (An Eugenien) Schön ist ein schöner leib, den ...

  6. Biographie Gryphius: Andreas G., Lyriker und Dramatiker, entstammte einer hauptsächlich in Thüringen angesessenen adelichen Familie Greif und war geboren 1616 zu Groß-Glogau in Schlesien, wo sein Vater Archidiaconus war. Der Tag seiner Geburt wird von allen neueren Biographen infolge der Ueberschrift eines seiner Sonette (II, 15) und eines ...

  7. Andreas Gryphius. Andreas Gryphius ( German: Andreas Greif; 2 October 1616 – 16 July 1664) was a German poet and playwright. With his eloquent sonnets, which contains "The Suffering, Frailty of Life and the World", he is considered one of the most important Baroque poets of the Germanosphere. He was one of the first improvers of the German ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.