Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht – Lebenslauf. Bertolt Brecht führte ein aufregendes Leben. Hier stellen wir dir die wichtigsten Stationen davon vor: 1898: Geburt in Augsburg; 1916: Bekanntschaft mit Paula Banholzer; 1917: Abitur und Immatrikulation an der Universität München für Medizin und Naturwissenschaften

  2. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts.

  3. Bertolt Brecht (1898–1956) war der einflussreichste deutsche Dramatiker, Lyriker und Librettist des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer und maßgeblicher Theoretiker des »epischen Theaters«. Seine Bühnenstücke werden bis heute weltweit zur Aufführung gebracht; seine Gedichte wurden in nahezu alle Weltsprachen übersetzt.

  4. Bertolt Brecht 1898-1956 Dramatiker und Theaterregisseur Nach ersten Theatererfolgen in München zieht Brecht nach Berlin, beschäftigt sich unter anderem mit marxistischer Theorie und entwickelt sein Episches Theater.

  5. Bertolt Brecht – Das Wichtigste. Bertolt Brecht – Biografie: Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. schrieb ab 1903 für die Schülerzeitung "Die Ernte" verfasste vor allem Gedichte, Prosatexte, Dramen; studierte Medizin und Naturwissenschaften in München; lebte lange im Exil (u.a. in Dänemark, der Schweiz und den USA)

  6. Bertolt Brecht, ein deutscher Dramatiker und Lyriker, lebte von 1898 bis 1956. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Bertolt Brecht war ein politischer Dichter, der in allen literarischen Gattungen arbeitete. Als Stückeschreiber und Regisseur revolutionierte er mit seinem „epischen Theater“ (später „dialektisches Theater“) die Bühnenkunst des 20. Jahrhunderts.

  8. Wer war Bertolt Brecht? Bertolt Brecht kam am 10. Februar 1898 in Augsburg als Eugen Berthold Friedrich Brecht zur Welt. Sein Studium der Naturwissenschaft wurde 1918 durch seinen Dienst als Sanitätssoldat unterbrochen, was ihn später zum erbitterten Kriegsgegner machte.

  9. Bertolt Brecht (born February 10, 1898, Augsburg, Germany—died August 14, 1956, East Berlin) was a German poet, playwright, and theatrical reformer whose epic theatre departed from the conventions of theatrical illusion and developed the drama as a social and ideological forum for leftist causes.

  10. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt.