Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2023 · Cem Özdemir ist seit 1981 Mitglied der Grünen, seit 2021 ist er Bundeslandwirtschaftsminister. Castro wurde in Buenos Aires geboren und begann ihre Karriere nach Angaben des Senders 1999 bei der ...

  2. Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

  3. Federal Minister of Food and Agriculture. Federal Minister Cem Özdemir has led the Federal Ministry of Food and Agriculture since December 2021. Within the Federal Government, the Federal Minister is responsible for German food and agricultural policy. Born in Bad Urach on 21 December 1965; married, two children.

  4. Cem Özdemir engagiert sich bei den Grünen seit er 15 Jahre alt ist. Als gebürtiger Schwabe und Umweltschützer war eines seiner ersten politischen Projekte die Umsetzung eines Recyclingkonzepts in seiner Geburtsstadt Bad Urach. 1994 wurde er als erster Abgeordneter türkischer Herkunft in den Deutschen Bundestag gewählt.

  5. 21. Dez. 2022 · "Weniger Salz, weniger Zucker, weniger Fett", Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtschaftsminister, zu neuer Ernährungsstrategie Audio 21.12.2022 • 08:07 Uhr Kabinett berät über ...

  6. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wird von Bundesminister Cem Özdemir geleitet. Der Bundesminister ist als Mitglied der Bundesregierung für die Ausrichtung der deutschen Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik verantwortlich. Fachlich unterstützt wird er von den Abteilungen des Ministeriums, denen die beamtete Staatssekretärin Silvia Bender vorsteht.

  7. 29. Mai 2023 · Bundesagrarminister Cem Özdemir hat nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan eine "Zeitenwende" in der deutschen Türkei-Politik gefordert. "Wir haben im Umgang mit ...