Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Rilke-Westhoff muss heute als Pionierin für nachfolgende Generationen von Bildhauerinnen angesehen werden. “Kuh am Bachlauf (Worpswede)”. Öl/Karton/Hartfaser. ca. 33,5 x 46 cm (o. R.) ca. 42,0 x 54 cm (m. R., Museumsglas) um 1920. Preis auf Anfrage. “Blumenstillleben”. Aquarell und schwarze Tinte auf Papier.

  2. Biographie. R. begann 17jährig an der Malschule von → Friedrich Fehr (1862–1927) und → Ludwig Schmid-Reutte (1863–1909) in München zu studieren. Unzufrieden mit den Arbeitsverhältnissen für Künstlerinnen, schloß sie sich 1898 der Worpsweder Künstlerkolonie an. Dort verband sie eine lebenslange Freundschaft mit → Paula Modersohn ...

  3. Die Malerin und Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff (1878-1954) hatte in München, Leipzig und Paris studiert, bevor sie sich mit ihrem Mann, dem Dichter Rainer Maria Rilke, nahe des Künstlerdorfes Worpswede niederließ. Dort lernte sie auch Paula Modersohn-Becker kennen und befreundete sich mit ihr. Dieses Porträt entstand in Worpswede und ...

  4. Die Fakten sprechen sowieso für sich: Als Rainer Maria Rilke im Sommer 1900 zu Besuch nach Worpswede kam, war er bezaubert von der drei Jahre jüngeren Clara Westhoff. Die Heirat folgte schnell und unspektakulär. Am 28. April 1901 nahm Rilke im Esszimmer der Schwiegereltern die wohl bereits schwangere Clara Westhoff zur Frau.

  5. Rilke hielt es nicht lange in dem Idyll. Anfang Oktober reiste er nach Berlin zurück, blieb jedoch mit seinen »Schwestern« Paula Becker und Clara Westhoff21 in Briefkontakt. Zu Beginn des Jahres 1901 traf man sich zu dritt in Berlin wieder; im April heirateten Rainer Maria Rilke und Clara Westhoff in Bremen, im Mai bezogen sie ein Bauernhaus ...

  6. 8. Aug. 2017 · Bremen - Von Nina Seegers. Sie war mehr als nur die Ehefrau von Rainer Maria Rilke und beste Freundin von Paula Modersohn-Becker. Clara Rilke-Westhoff (1878 bis 1954) war eine große Künstlerin ...

  7. 11. Sept. 2017 · Clara Rilke-Westhoff (1878-1954), Tochter aus Bremer Kaufmannsfamilie, war eine der Vorreiterinnen der Frauen in der Kunst. Wie ihre Weggefährtin Paula Modersohn-Becker brach sie mit den Konventionen ihrer Zeit und wählte eine Domäne, die bis dahin vor allem Männern vorbehalten war: die Bildhauerei.