Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tagebuch der Anne Frank ist eine unter der Regie von Hans Steinbichler inszenierte deutsche Literaturverfilmung. Im Mittelpunkt steht das zu Weltruhm avancierte Tagebuch des von den Nationalsozialisten im KZ Bergen-Belsen ermordeten jüdischen Mädchens Anne Frank. Der Film, der sich auf ihre persönliche Entwicklung konzentriert, kam am 3.

  2. Das Tagebuch der Anne Frank ist ein Film von Hans Steinbichler mit Lea van Acken, Martina Gedeck. Synopsis: Nach der Emigration aus dem hessischen Frankfurt versucht Familie Frank in Amsterdam ...

  3. Die erste deutsche Filmadaption von „Das Tagebuch der Anne Frank“ dramatisiert ihr Innenleben und die Zeit des Versteckens in den von den Nazis besetzten Niederlanden.

  4. 3. März 2016 · Handlung von Das Tagebuch der Anne Frank Das Tagebuch der Anne Frank beginnt, als die 13-Jährige (Lea van Acken) am 12. Juni 1942 zum Stift greift und zum erstmal Mal an die erfundene “Kitty ...

  5. Das Tagebuch der Anne Frank ist heute auf Platz 13337 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 17069 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Die Superbullen, aber weniger beliebt als I Roslagens famn.

  6. Anne Frank schreibt es in ihrem Tagebuch nicht, aber sie wird sie an den aufgenähten Sternen erkannt haben, als sie hinter der Gardine verborgen aus dem Versteck der Franks nach draußen blickte. Und sich mit Schuld quälte, weil sie in Sicherheit war. Solche Subtilitäten hat Hans Steinbichlers FilmDas Tagebuch der Anne Frank“ nicht. Aber er ist großartig darin, die wohl ergreifendste ...

  7. 3. März 2016 · Ein jüdisches Mädchen versteckt. sich mit seiner Familie vor den Nazis. Bis zum Schluss hat sie gehofft, nicht umsonst gelebt zu haben. Ein Wunsch, der auf ungeahnte Weise in Erfüllung ging. Das Tagebuch, das Anne Frank zwischen 1942 und 1944 geschrieben hat, wurde zum Symbol für die Vernichtung der Juden durch die Nazis und ist seit ...

  8. Mehr als zwei Jahre lang verstecken sich ab 1942 acht Menschen im Hinterhaus der Amsterdamer Prinsengracht 263, um der Deportation nach Auschwitz zu entkommen. In warmen Sepia-Tönen entfaltet der empathische Film das Schicksal von Anne Frank, die an ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt bekommt und darin ihre Erlebnisse und Gefühle notiert. Mit einer höchst eindrucksvollen ...

  9. Das Tagebuch Der Anne Frank. Mit DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK hat Regisseur Hans Steinbichler die weltbekannte Geschichte neu verfilmt. Das Drehbuch orientiert sich sehr eng am Original-Tagebuch und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank, ihrer Familie und anderen Zeitzeugen. 2.275 IMDb 6,7 2 Std. 9 Min. 2016.

  10. Das Tagebuch der Anne Frank. Im November 1945 kehrt Otto Frank als Holocaust-Überlebender zurück in das Hinterhaus in Amsterdam, das ihm während des Zweiten Weltkriegs als Versteck vor den Nationalsozialisten diente. Dort findet er das Tagebuch seiner Tochter Anne, die im KZ ums Leben kam.

  11. Kritikerrezensionen. Anne Frank. Jeder kennt ihren Namen, ihre Geschichte, ihr Schicksal. Und doch hat über all die Jahrzehnte das Tagebuch des jungen Mädchens, dessen zu junges Leben in einem ...

  12. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Das Tagebuch der Anne Frank" von Hans Steinbichler: Das Tagebuch des im Alter von nur 15 Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen verstorbenen Mädchens Anne ...

  13. Anne Franks Tagebuch ist kein Klagegesang. Mit Witz und wachem Blick für Details schildert die begabte Schreiberin das tägliche Bangen und die vielen Beinahekatastrophen im erzwungenen Zusammenleben von acht verfolgten Juden, die sich im Hinterhaus einer Amsterdamer Kleinfabrik auf weniger als 60 Quadratmetern zwei Jahre und zwei Monate ...

  14. Geschichtsfilm. Das Tagebuch der Anne Frank (2016) D , 2016. Über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren hat sich Anne Frank mit ihrer Familie vor der Verfolgung der Nationalsozialisten versteckt. Filmprädikat: -IMDb: -. Min.128. Start.03.03.16. Nach der Emigration aus Frankfurt am Main ist Amsterdam die neue Heimat der Familie Frank ...

  15. Mit DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK hat Regisseur Hans Steinbichler die weltbekannte Geschichte neu verfilmt. Das Drehbuch orientiert sich sehr eng am Original-Tagebuch und anderen persönlichen Aufzeichnungen von Anne Frank, ihrer Familie und anderen Zeitzeugen. Damit kommt der Film einem Mädchen sehr nahe, das in Zeiten eines schlimmen Krieges Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der ...

  16. Entdecke besetzung und Stab von Das Tagebuch der Anne Frank von Hans Steinbichler mit Lea van Acken, Martina Gedeck, Ulrich Noethen

  17. Um sich zu schützen, täuschen die Franks ihre Flucht in die Schweiz vor und verstecken sich in einer geheimen Wohnung im Hinterhaus der Prinsengracht 263. Monat um Monat verbringen sie dort abgeschottet von der Außenwelt. Die 13-jährige Tochter Anne versucht trotz allem, ein möglichst "normales" Leben zu führen. Sie liest viel und beginnt, auch selbst zu schreiben. Sie hält die zwei ...

  18. Der Film kommt damit einem Mädchen sehr nah, das den Krieg erlebt, das aber auch Zukunftspläne schmiedet, mit den Eltern und der Schwester streitet und sich erstmals verliebt. Und das trotz seiner ausweglosen Situation und den damit verbundenen Ängsten an seinen Hoffnungen, Sehnsüchten und Träumen festhält. "Das Tagebuch der Anne Frank" ist ein außergewöhnliches, sehr persönliches ...

  19. Und dennoch finden sie auch im Hinterhaus zum Alltag: Es wird gelacht, geweint, gestritten und sich versöhnt. Und Anne Frank, die Jüngste unter ihnen, entdeckt neugierig, was es bedeutet, erwachsen zu werden. Im Licht der Ereignisse ihrer Zeit beobachtet und kommentiert sie all das sehr eindringlich: in ihrem Tagebuch, das sie zum 13 ...

  20. The Diary of Anne FrankAmsterdam, the year 1942. The Franks, a German-Jewish family, receive notice of their imminent deportation to a Nazi "labor camp". In order to protect themselves, the family pretends to flee to Switzerland and moves to a hidden apartment in a rear building located on Prinsengracht 263. Month upon month, they spend there ...