Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2012 · Dietrich Fischer-Dieskau war mehr als nur ein Sänger. Er war ein Mann des Wortes, ihm ging es ums Ganze. Jetzt ist der singende Poet von der Weltbühne abgetreten - kurz vor seinem 87.

  2. 19. Mai 2012 · Dietrich Fischer-Dieskau: Hektische Betriebsamkeit allein bringt gar nichts. All diese Aktionen sollten sich umschauen und ein Vorbild nehmen an Nationen wie Japan , Frankreich oder auch England .

  3. 18. Mai 2012 · 18.05.2012, 13:26 Uhr. Der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau ist tot. Er starb am Freitag kurz vor seinem 87. Geburtstag, wie seine Ehefrau, die Sängerin Julia Varady, mitteilte. Der ...

  4. Dietrich Fischer-Dieskau wird 75 Jahre. In seinem Gespräch mit KlassikAkzente lässt er Karriereschritte und Bühnenkollegen Revue passieren. Am 28. Mai feiert der deutsche Nachkriegsbariton seinen 75. Geburtstag: Dietrich Fischer-Dieskau. Es gibt wohl kaum jemanden in unseren Breiten, der seine markante Stimme, sei es bewusst oder unbewusst ...

  5. 18. Mai 2012 · Er war einer der größten Opernsänger des Jahrhunderts und ein bis heute unerreichter Interpret romantischer Liedkunst: Der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

  6. Dietrich Fischer-Dieskau ( Berlin, 1925. május 28. – Berg am Starnberg, 2012. május 18.) ötszörös Grammy-díjas német operaénekes (lírai bariton ), karmester. A második háború utáni időszak egyik leghíresebb dalénekese, „a 20. század egyik legkiemelkedőbb énekhangja”.

  7. Dietrich Fischer-Dieskau, geboren 1925 in Berlin, wurde 1948 an die Städtische Oper Berlin verpflichtet. Seitdem ist er in allen wichtigen Opernhäusern und Konzertsälen der Welt aufgetreten. Er trat auch als Oratorien-, Konzert- und Liedsänger sowie als Dirigent hervor. Seit 1983 ist Fischer-Dieskau Professor an der Hochschule der Künste Berlin. Er ist Mitglied des Ordens "Pour le mérite".