Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie, wie Impfstoffe vor Erkrankungen schützen - Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei einer reisebedingten Impfung gegen Influenza im Frühling soll trotzdem die saisonale Impfung ab Herbst erfolgen (und umgekehrt). Beachtung der unterschiedlichen Zulassungen der quadrivalenten ...

  2. Verzichten Sie auf nächtliche Spaziergänge, und meiden Sie auch tagsüber wenig besuchte Ortschaften und Grossstadtquartiere. Tragen Sie keine Wertgegenstände (Uhren, Schmuck, Kameras usw.) und nur wenig Geld auf sich. Unternehmen Sie wegen der Gefahr von Überfällen keine nächtlichen Überlandfahrten, auch nicht per Bus.

  3. Wir aktualisieren kontinuierlich die Reisebeschränkungen für Ecuador wie Grenzstatus, notwendige Impfungen, verpflichtende COVID-19-Tests und Quarantänebestimmungen.

  4. Bereitschaftsdienst der Botschaft und Krisenreaktionszentrum des Auswärtigen Amts. Außerhalb der regulären Dienstzeiten (Mo.-. Do. 07.30-16.30 Uhr, Fr. 07.30-13.00 Uhr) hat die Botschaft für persönliche Notfälle oder in einer Krisensituation einen Bereitschaftsdienst eingerichtet der unter der Nummer + 593 9 99497967 zu erreichen ist.

  5. Die Einreise nach Ecuador ist völlig problemlos. Für Ecuador braucht man kein Visum, solange man sich nicht länger als drei Monate im Land aufhält. Man braucht lediglich einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Impfungen. Wir empfehlen die Wirksamkeit der bei uns geltenden Standardimpfungen zu überprüfen ...

  6. Poliomyelitis. Tetanus. Tollwut. Tuberkulose. Typhus. 100 % Kostenübernahme für alle empfohlenen Reiseschutzimpfungen. Schützen Sie sich z. B. vor Ihrer nächsten Reise in die Tropen mit Impfungen gegen Typhus und die Japanische Enzephalitis. Als Barmer-Mitglied erhalten Sie und Ihre Familie alle von der STIKO empfohlenen ...

  7. Verzichten Sie auf nächtliche Spaziergänge, und meiden Sie auch tagsüber wenig besuchte Ortschaften und Grossstadtquartiere. Tragen Sie keine Wertgegenstände (Uhren, Schmuck, Kameras usw.) und nur wenig Geld auf sich. Unternehmen Sie wegen der Gefahr von Überfällen keine nächtlichen Überlandfahrten, auch nicht per Bus.