Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

  2. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen! Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edelweißpiraten. Als Edelweißpiraten wurden informelle Gruppen deutscher Jugendlicher mit unangepasstem, teilweise oppositionellem Verhalten im Deutschen Reich von 1939 bis 1945 bezeichnet. Nach Kriegsende dauerten in einigen Besatzungszonen die Aktivitäten der Gruppen bis etwa 1947 an. Die Namensgebung entstammt einer Verballhornung durch ...

  2. 9. Sept. 2013 · Dirk Reinhardt erinnnert mit diesem Buch an die Edelweißpiraten, eine Gruppe oppositioneller Jugendlicher, die meist der Arbeiterklasse entstammten. Auf Grund ihrer politischen Überzeugung und ihrer daraus resultierenden Aktionen, wurden die Edelweißpiraten sowohl von der HJ als auch der SS und der Gestapo verfolgt und nicht wenige von ihnen wurden dabei inhaftiert, gefoltert oder getötet.

  3. 9. Okt. 2013 · Buch und das er so Toll die Leserunde begleitet hat. Dem Verlag möchte ich ebenfalls Danken das er uns kostenlos die Bücher zur Verfügung stellte. Hier meine Rezension: Dirk Reinhards Roman , ist tief berührend . Sehr Einfühlsam und Facettenreich erzählt er in einer klaren Sprache die Geschichte der Edelweißpiraten. Man kann Abtauchen in ...

  4. Als Edelweißpiraten bezeichnest du informelle Jugendgruppen im Dritten Reich, vor allem zwischen 1939 und 1945. Sie waren freiheitlich eingestellt und lehnten sich gegen die von der NS-Regierung geleitete Hitlerjugend (HJ) auf. Damit stellten sie sich gegen den Nationalsozialismus . Edelweißpiraten Logo.

  5. autor-dirk-reinhardt.de › edelweisspiraten › materialien-klettInhaltsverzeichnis

    Manfred Dürkefälden erinnert sich an seine Schulzeit 1941 in Celle (8) Q3. Erinnerungen eines HJ-Mitglieds an den Jugenddienst (8–9) Q4. Fritz Theilen über seinen Wechsel von der HJ zu den Edelweißpiraten (9) Q5. Jean Jülich über die Treffen der Edelweißpiraten im Siebengebirge (9–10) Q6. Schreiben der HJ Düsseldorf an die Gestapo ...

  6. Im Buch gibt es nicht wirklich Kapitel, nur Tagesangaben, weil es wie ein Tagebuch aufgebaut ist. Informationen zum Autor. Der Autor von Edelweißpiraten heißt Dirk Reinhart und wurde am 19. Mai 1963 in Bergneustadt geboren. Schon als kleines Kind interessierte er sich sehr für Bücher und begann selbst zu schreiben. Er brach sein ...

  7. Er sieht den Alten nun mit anderen Augen. Er findet einen Weg aus der Orientierungslosigkeit, in die der Tod seines Großvaters ihn gestürzt hat. Und am Ende erkennt er, was die Edelweißpiraten mit ihm selbst und seiner eigenen Geschichte zu tun haben. Auszeichnungen: Landesbildungsserver Baden-Württemberg: Buch des Monats März 2013