Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie Mörike: Eduard M., schwäbischer Dichter, 1804—1875.— Ein einsamer, immer gleich freundlich blinkender Stern, dessen schlichte Schönheit nicht jedem Auge sofort sichtbar wird, zu dem aber eine kleine Schaar mit stets erneuter Freude und unvergänglicher Bewunderung hinaufschaut, steht die Muse dieses wundersamen Mannes fernab vom Weltgedränge.

  2. Mörike wurde im Jahr 1804 in Ludwigsburg geboren. Neben der Tätigkeit als Lyriker, war Eduard Mörike Übersetzer römischer und griechischer Poesie. Wie gezeigt werden wird, spielt Mörikes Kenntnis der griechisch-römischen Mythologie auch für das Gedicht „Um Mitternacht“, welches er im Jahre 1827 im Alter von 23 Jahren geschrieben hat, eine entscheidende Rolle. In Mörikes Gedichten ...

  3. Eduard Friedrich Mörike ( Ludwigsburg, 1804. szeptember 8. – Stuttgart, 1875. június 4.) német költő, író, fordító, az ókori görög és latin elégia kiváló ismerője. Evangélikus lelkész is volt egyben, de egész életében viaskodott önmagával „hivatását” illetően.

  4. Eduard Mörike. Mörike wurde am 8.9.1804 in Ludwigsburg geboren. Dort besuchte er die Lateinschule und ab 1818 das Seminar in Urach. 1826 begann er seine Tätigkeit als Vikar in Nürtingen, 1827/1828 arbeitete er als Redakteur bei einer Zeitschrift. Von 1834-1843 war er Pfarrer im Ort Cleversulzbach. Mörike wurde vorzeitig pensioniert, er war ...

  5. Er ist’s ist ein Gedicht von Eduard Mörike, welches um das Jahr 1829 entstand und 1832 veröffentlicht wurde. Das Gedicht ist Teil des Werkes Maler Nolten. Novelle in zwei Theilen., einem romantischen Künstler roman des Dichters, der in der Emanuel Schweizerbart’s Verlagshandlung erschien. Neben Er ist’s, dessen ersten beiden Verse ...

  6. 18. März 2004 · Eduard Mörike. Biographie: geb. 8.9.1804 in Ludwigsburg. Besuch der Lateinschule und Gymnasium (Kontakt mit Humanismus und den antiken Literaten; auch mit antiken Dichtformen) 1823 M. begegnet Maria Meyer ( Liebe; Bezug zu Zigeunerin Elisabeth in Der Maler Nolten . 1827 Versuch als freier Schriftsteller in Stuttgart scheitert.

  7. Eduard Friedrich Mörike ( German pronunciation: [ˈeːduart ˈfʁiːdʁɪç ˈmøːʁɪkə]; 8 September 1804 – 4 June 1875) [1] was a German Lutheran pastor who was also a Romantic poet and writer of novellas and novels. Many of his poems were set to music and became established folk songs, while others were used by composers Hugo Wolf and ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für eduard moerike im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.