Yahoo Suche Web Suche

  1. Ist die Bibel Gottes Wort oder nur ein antiker Text? Spricht der Heilige Geist heute noch durch die Bibel?

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2022 · Vier Evangelien, vier Perspektiven. Jesus Nachrichten & Themen. 28. April 2022. Jeder der vier Evangelisten setzt seine eigenen Schwerpunkte in der Darstellung von Jesus. Hier eine Übersicht aus der Zeitschrift „Faszination Bibel“.

  2. 17. Juli 2019 · Zum Abhängigkeitsverhältnis der synoptischen Evangelien hat die Bibelwissenschaft verschiedene Theorien entwickelt. Als überzeugendste hat sich die Zwei-Quellen-Theorie durchgesetzt. Sie basiert auf drei Grundannahmen: Das Markusevangelium ist das älteste Evangelium ( Markuspriorität) und wurde von Matthäus und Lukas (unabhängig ...

  3. Das Matthäus-Evangelium wurde nach dem zuverlässigen Zeugnis der frühchristlichen Überlieferung von dem Apostel Matthäus (auch Levi genannt; vgl. Mt 9,9-13), einem Augenzeugen Jesu Christi, zwischen 40 und 60 n. Chr. niedergeschrieben. Er stellt Jesus Christus als den verheißenen Messias (gr. Christus) und König Israels dar, der von ...

  4. 7. März 2020 · Vergleich zu den anderen Evangelien weniger Reden des Herrn –der Schwerpunkt liegt auf dem tätigen Dienen. Eine alttestamentliche Überschrift ist Sacharja 3,8: „Dennsiehe, ich will meinen Knecht, Spross genannt, kommen lassen.“Gott wollte einen Knecht senden, der Ihm in

  5. Apokryphen (auch apokryphe oder außerkanonische Schriften; altgriechisch ἀπόκρυφος apokryphos, deutsch ‚verborgen, dunkel‘; Plural ἀπόκρυφα apokrypha) sind religiöse Schriften jüdischer bzw. christlicher Herkunft aus der Zeit zwischen etwa 200 vor bis ca. 400 nach Christus, die nicht in einen biblischen Kanon aufgenommen wurden oder über deren Zugehörigkeit ...

  6. Synoptische Evangelien (von altgriechisch σύνοοψις synopsis, deutsch ‚ein zusammen Sehen, Übersicht‘) nennt man die Evangelien der drei Evangelisten Markus, Matthäus und Lukas, also das Markusevangelium, das Matthäusevangelium und das Lukasevangelium im Neuen Testament. Diese beschreiben und deuten das Leben und die Lehre Jesu ...

  7. 1. das Markusevangelium das älteste der drei synoptischen Evangelien ist und von Matthäus und Lukas als Quelle benutzt wurde; 2. Matthäus und Lukas eine weitere gemeinsame Quelle benutzt haben, die nicht erhalten ist, aber aus den beiden Evangelien noch rekonstruiert werden kann. Diese Quelle bestand hauptsächlich aus Aussprüchen Jesu und ...