Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Website soll für möglichst viele Menschen zugänglich und nützlich sein. Personenbezogene Daten verwenden wir gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Privatsphäre-Einstellungen. Barrierefreiheit. Goethe-Institut Zentrale. Oskar von Miller-Ring 18. 80333 München. deutschstunde@goethe.de. Hilfreiche Links.

  2. Die Großeltern. Friedrich Georg Göthe (1657–1730) Schneidermeister in Frankfurt. ⚭ Cornelia Walther (1668–1754) 1. Johann Caspar Goethe (1710–1782), Vater von Johann Wolfgang Goethe. Johann Wolfgang Textor (1693–1771) Gerichtsschultheiß und kaiserlicher Rat in Frankfurt. ⚭ Anna Margarete Lindheimer (1711–1783) 1.

  3. Sprach- und Bildungs­politik. Wir arbeiten mit internationalen Gremien und Verbänden zusammen und stärken so Deutsch als Fremdsprache, Mehrsprachigkeit und die Umsetzung des DACH-Prinzips. Wir fördern die deutsche Sprache in den Gastländern, stellen Expertise zur Verfügung und regen auf internationalen Konferenzen den fachlichen Austausch an.

  4. Die deutsche Digitale Kinderuniversität ist ein kostenloses Bildungsprojekt des Goethe-Instituts für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Online-Plattform bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Wissensbereiche kennenzulernen und Kinder in spielerischer Form mit der deutschen Sprache bekannt zu machen.

  5. Deutsch für Kinder. Auf dieser Seite finden Sie kostenfreie Materialien für den Unterricht von kleinen Kindern. Lernen Sie, wie Sie CLIL berücksichtigen, Deutsch und MINT miteinander verbinden oder tauchen Sie ein in die methodisch-didaktische Grundlagen für das Unterrichten dieser Altersgruppe.

  6. Das Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1 ist eine Deutschprüfung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Es bestätigt einfache Sprachkenntnisse und entspricht der ersten Stufe (A1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

  7. Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .