Yahoo Suche Web Suche

  1. Sparen Sie bares Geld durch aktuelle Bemessungsgrenzen für Versicherungen. Mit unseren kostenlosen Downloads haben Sie die Beitragsbemessungsgrenzen immer im Blick!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  3. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Prüfungsliteratur wie Lehrbücher Skripten und Karteikarten für dein Jurastudium. Gut vorbereitet in Klausuren und Prüfungen. Schnell und bequem bestellen.

    Jurakompakt - ab 9,90 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung. Ob Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, prüft die Deutsche Rentenversicherung im Auftrag des Sozialhilfe trägers. Auch hier kann die Grundsicherung unabhängig davon gezahlt werden, ob Sie bereits eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommen.

  2. 18. März 2024 · Die Regelsätze für die Grundsicherung wurden zum Jahresbeginn 2024 leicht erhöht. Ein Rentenfreibetrag, der seit Anfang 2021 gilt, führt dazu, dass mehr Rentner Anspruch auf Grundsicherung im Alter haben. Unser Ratgeber erklärt, worauf Sie achten sollten. Mit unserem Grundsicherungsrechner können Sie Ihren Anspruch und die Höhe der ...

  3. Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung. Ob Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, prüft die Deutsche Rentenversicherung im Auftrag des Sozialhilfe trägers. Auch hier kann die Grundsicherung unabhängig davon gezahlt werden, ob Sie bereits eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommen.

  4. 26. Mai 2021 · Die Grundsicherung: Hilfe für Rentner. PDF, 680KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm. Über den Warenkorb bestellbar. Jeden Monat entstehen bestimmte Kosten. Die Grundsicherung soll Ihnen helfen, den Bedarf des täglichen Lebens bezahlen zu können, wenn Ihre eigenen Einkünfte nicht ausreichen. Wer diese Leistung bekommen kann und wie man ...

  5. Über Grundsicherung entscheiden die Sozialämter. Deshalb sollten Sie den Antrag direkt bei Ihrem örtlichen Sozialamt stellen. Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung sind für die Leistungsbewilligung und -gewährung nicht zuständig. Sie sind aber gesetzlich verpflichtet, ihre Versicherten über die Leistungsvoraussetzungen und das ...

  6. Bei der Berechnung der Grundsicherung war es vor 2021 so, dass grundsätzlich die Höhe der gesetzlichen Rente voll als Einkommen negativ auf die Grundsicherung angerechnet wurde. Die Aufstockung der Rente durch die Grundrente hätte damit aber zur Folge, dass die Grundsicherung dadurch im gleichen Maße geringer ausfällt. Um dies zu kompensieren, wird für Menschen, die die Grundrentenzeiten ...

  7. Grundsicherung bei voller Erwerbsminderung. Ob Sie dauerhaft voll erwerbsgemindert sind, prüft die Deutsche Rentenversicherung im Auftrag des Sozialhilfe trägers. Auch hier kann die Grundsicherung unabhängig davon gezahlt werden, ob Sie bereits eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommen.