Yahoo Suche Web Suche

  1. trendtours.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    8-tägige Rundreise inkl. Flug, Genusspaket, Reiseleitung & umfangreichem Erlebnisprogramm! Jetzt Ihre Reise für 2024 oder 2025 buchen, 400 € p.P. sparen & später sicher reisen!

    • Busreisen

      Enstpannt mit dem Bus reisen!

      Jetzt entdecken

    • Flugreisen

      Entdecken Sie die Welt.

      Hier günstige Angebote!

    • Kleingruppenreisen

      Kleine Gruppe= Intensives Erlebnis!

      Buchen & bis zu 400€ p.P. sparen

    • (K)urlaube

      Erholung & Erlebnis pur!

      Jetzt Angebote entdecken

    • Schiffsreisen

      Traumhafte Orte & Länder.

      Jetzt buchen & sparen!

    • Top ReiseDEALS

      Traumreisen zu Schnäppchenpreisen!

      Jetzt buchen & sofort sparen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Petra ( altgriechisch Πέτρα [ ˈpɛtʁa] „Felsen, Felsmassiv“, arabisch البتراء al-Batrā’, nabatäisch wahrscheinlich Reqmu „die Rote“), eine Ruinenstätte im heutigen Jordanien, war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer. Wegen ihrer monumentalen Grabtempel, deren Fassaden direkt aus dem anstehenden Fels ...

  2. Jordanien ist ein Land im Mittleren Osten. Es ist fast vollständig von Landflächen umgeben (Ausnahme ist eine schmale Bucht des Roten Meeres und die Ostseite des Toten Meeres ). Angrenzende Länder sind Israel und Palästina im Westen, Syrien im Norden, der Irak im Nordosten und Saudi-Arabien im Südosten.

  3. Liste der Herrscher von Jordanien. Abdullah II. seit dem 7. Februar 1999. Die Liste der Herrscher von Jordanien enthält die souveränen Monarchen des Königreichs Jordanien . Das Staatsgebiet gehörte nach dem Ende des Osmanischen Reiches im Jahr 1918 dem Königreich Syrien an, bis es 1920 dem britischen Mandatsgebiet Palästina angegliedert ...

  4. Akaba (Jordanien) Akaba (auch Aqaba, arabisch العقبة, DMG al-ʿAqaba ‚steiler Anstieg‘, lokale Aussprache el-ʿAgabe) ist eine Stadt in Jordanien mit 148.398 Einwohnern (Volkszählung 2015). Sie ist ein Seehafen am Golf von Akaba, einem Seitenarm des Roten Meeres . Akaba ist der einzige Seehafen Jordaniens.

  5. König Abdullah II. (2020) Abdullah II. bin al-Hussein ( arabisch عبدالله الثاني بن الحسين, DMG ʿAbd Allāh aṯ-ṯānī b. al-Ḥusayn; * 30. Januar 1962 in Amman) ist seit dem 7. Februar 1999 der König von Jordanien. Er ist Mitglied der Dynastie der Haschemiten, der seit 1921 herrschenden Königsfamilie von Jordanien.

  6. al-Karak (Jordanien) Karak ( arabisch الكرك, DMG al-Karak, französisch auch Crac des Moabites, Le Pierre du Desert ), auch Kerak, ist eine Stadt in Jordanien mit 20.280 Einwohnern (Volkszählung 2004). Karak ist Sitz des gleichnamigen Gouvernements . In dem Ort befinden sich die Ruinen einer Kreuzfahrerburg des Königreiches Jerusalem.

  7. Die Liste der Städte in Jordanien bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des vorderasiatischen Staates Jordanien . Die mit Abstand größte Metropolregion in Jordanien ist Amman mit einer Einwohnerzahl von 4.119.500 ( Volkszählung 2015). Damit leben rund 40 Prozent der Menschen des Landes in der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu jordanien wikipedia

    israel wikipedia