Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cluj-Napoca ([ˈkluːʒ naˈpɔka] ; bis 1974 Cluj, deutsch Klausenburg, ungarisch Kolozsvár, lateinisch Claudiopolis / Claudianopolis) ist die zweitgrößte Stadt Rumäniens. Sie ist Hauptstadt des Kreises Cluj in Siebenbürgen und Sitz der Planungsregion Nordwest .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Cluj-NapocaCluj-Napoca - Wikipedia

    Cluj-Napoca (Romanian: [ˈkluʒ naˈpoka] ⓘ), or simply Cluj (Hungarian: Kolozsvár [ˈkoloʒvaːr] ⓘ, German: Klausenburg), is the second-most populous city in Romania and the seat of Cluj County in the northwestern part of the country.

  3. Cluj-Napoca (Klausenburg), im Sprachgebrauch oft einfach nur Cluj, liegt in Siebenbürgen und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kreises Cluj. Klausenburg hat inzwischen an die 400.000 Einwohner und ist nach Bukarest die größte Stadt Rumäniens. Schon immer besaß sie kulturelle und religiöse Bedeutsamkeit und hatte eine verwalterische ...

  4. 31. Aug. 2021 · Lebendige Stadt Klausenburg. Noch heute ist Klausenburg multikulturelles Zentrum und eine der bedeutendsten Kulturstätten für Magyaren, Roma und Siebenbürger Sachsen. Neben dem christlich-orthodoxen Glauben werden noch zehn zusätzliche Religionen praktiziert. Cluj Napoca wartet mit vielen attraktiven Gotteshäusern auf. Dazu ...

  5. Erkunde authentische Sehenswürdigkeiten in Klausenburg in Rumänien. Entdecke diese Stadt jederzeit in deinem eigenen Tempo und genieße ihre Kultur.

  6. Cluj-Napoca (deutsch Klausenburg, ungarisch Kolozsvár) ist die zweitgrößte Stadt Rumäniens und die größte Stadt in Siebenbürgen.

  7. Cluj-Napoca (Klausenburg) ist die größte Stadt in Transilvanien und ein beliebtes Reiseziel in Rumänien. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die sich im Stadtbild widerspiegelt.