Yahoo Suche Web Suche

  1. In nur 3 Klicks zum passenden Container. Entsorgungscontainer bereits ab 119€. CURANTO - clever entsorgen. Termingerechte Lieferung, auf CURANTO können Sie zählen.

    Grünschnitt Container - ab 119,00 € - View more items
  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Spektakulär günstige Lichtenberg Bayern. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Lichtenberg Bayern. Vergleichen und sparen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lichtenberg besteht aus den 8 Ortsteilen: Blechschmidtenhammer - mit Informationszentrum und Gasthaus. Dörflas. Dorschenmühle. Friedensgrube. Friedrich-Wilhelm-Stollen - mit Schaubergwerk und Gasthaus. Höllental - Naturschutzgebiet und Wanderparadies.

  2. Haus Marteau in Lichtenberg ist eine in Europa einzigartige musikalische Bildungsstätte in historischem Ambiente. Seit 1982 betreibt der Bezirk Oberfranken das Haus als Internationale Musikbegegnungsstätte zur Förderung hochbegabter junger Musikerinnen und Musiker aus aller Welt. Das repräsentative Landhaus des seinerzeit weltberühmten ...

  3. Vor 6 Tagen · Unser Amtsblatt. “Wir im Frankenwald”. Hier finden sich Berichte und Mitteilungen nicht nur der Stadt Lichtenberg, sondern auch weiterer Orte in unserer Region; nämlich aus Naila, Schwarzenbach am Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg und Issigau. Ältere Ausgaben finden sich im Archiv des Nordbayerischen Kurier.

  4. Burg Lichtenberg (Bayern) Die Burg Lichtenberg ist die Ruine einer Spornburg auf 558 m ü. NHN im Norden der gleichnamigen Stadt Lichtenberg am westlichen Rand des Selbitztals. Die Stadt gehört zum Landkreis Hof im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken . Ansicht der Burgruine, Lithografie vom Ende des 19. Jahrhunderts.

  5. Die Burg Lichtenberg galt einst als eines der prächtigsten Renaissance-Schlösser Frankens. Gebaut im zwölften Jahrhundert durch die Herzöge von Meranien, musste es zahlreichen feindlichen Anstürmen standhalten, wurde mehrfach zerstört und immer wieder jeweils prächtiger und größer aufgebaut. Im Jahr 1634, mitten im Dreißigjährigen Krieg, wurde das Schloss durch kaiserliche Truppen ...

  6. Veranstaltungen. Ob Burg- oder Wiesenfest, Vereinsversammlungen oder Konzerte — vielerlei Veranstaltungen bereichern das Leben, aber auch den Besuch in Lichtenberg. Hier finden Sie einen Überblick über anstehende Termine.

  7. Gastronomie in Lichtenberg Kulinarische Raffinessen aus Oberfranken. Wollen Sie zünftig einkehren, auf echt frankenwäldlerische Weise? Oder lieber doch in einem Restaurant speisen, das unlängst vom Guide Michelin mit einem "Bib Gourmand" ausgezeichnet wurde und Feinschmecker aus ganz Deutschland anlockt?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach