Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Luther (1483–1546) war ein Mönch und Theologe und ist als Begründer der Reformation bekannt. Durch die Veröffentlichung seiner 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasshandels kam es im 16. Jahrhundert in Deutschland zur Spaltung der Kirche in die römisch-katholische und die lutherisch-evangelische Kirche. Martin Luther Steckbrief.

  2. Luthers Kindheit und Jugend. Im Kloster. Tina Eißner hat ein 5-jähriges Buchkunst/Grafikdesign-Studium an der Hochschule für Grafikdesign und Buchkunst in Leipzig (www.hgb-leipzig.de) absolviert (Diplomverteidigung 2006) und studiert momentan im Masterstudiengang "Geschichte Europas" an der Fernuniversität Hagen mit Schwerpunkt Frühe ...

  3. Martin Luther: Der Mönch Geboren wird Martin Luder (seinen Nachnamen wird er erst später in Martin Luther ändern) am 10. November 1483 in Eisleben im heutigen Sachsen-Anhalt. In seiner Kindheit und Jugend deutet noch nichts darauf hin, dass er später einmal die Welt durcheinanderwirbeln wird.

  4. 27. Okt. 2017 · Luther hatte mit Katharina sechs Kinder, die alle in Wittenberg geboren wurden. Darüber hinaus nahmen Katharina und er noch neun (!) weitere Kinder von verstorbenen Verwandten in ihre Familie mit auf. (Zu Luthers Ehe- und Familienleben vgl. ausführlich: Heinz Schilling, Martin Luther, München 2016, S. 322 ff.). Im Umgang mit den Kindern ...

  5. Martin Luthers Kindheit und Jugend (1483-1501) Martin Luther (geboren als Martin Luder: er nennt sich später Luther) wurde am 10.11.1483 in eine spannungsgeladene Welt hineingeboren ( Geburtshaus ). Große Veränderungen lagen in der Luft, auch er sollte entscheidenden Anteil an diesen Veränderungen haben... Luthers Vater, ein Bauernsohn ...

  6. Luthers Leben läßt sich grob in vier große Abschnitte unterteilen. Der erste Lebensabschnitt, der Luthers Kindheit, seine Universitätszeit und seine Zeit als Augustinermönch umfaßt, ist vor allem durch die Suche nach religiöser Erkenntnis gekennzeichnet. Luther wird später Universitätsprofessor in Wittenberg.

  7. Episode 1: Es war einmal…. Martin Luthers Kindheit ist geprägt von seinem strengen Vater. Im Gespräch mit einem Mönch zeigt er Interesse an Fragen des Glaubens. Martins Eltern schicken ihren Sohn auf eine Schule, wo er die lateinische Sprache lernen soll.