Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erkenntnis 3. Max Planck Berühmte Zitate. „Wenn Sie die Art und Weise ändern, wie Sie die Dinge betrachten, ändern sich die Dinge, die Sie betrachten.“. — Max Planck. 21. „Die Wahrheit triumphiert nie, ihre Gegner sterben nur aus.“. — Max Planck. 7. „Die Naturwissenschaften wollen, dass man lernt, die Religion will, dass man ...

  2. Zitate von Max Planck (26 zitate) „ Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts, und die mit der Resignation verbundenen Opfer würden reichlich aufgewogen werden durch den Gewinn an Schätzen neuer Erkenntnis. ― Max Planck.

  3. Zitate und Sprüche von Max Planck · Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am ... · Die Wahrheit triumphiert nie, ihre ... · Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, ... · Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum ... · Weitere Zitate.

  4. Zitate mit Bezug auf Max Planck. "Was wir heutzutage aus der Sprache der Spektren heraus hören, ist eine wirkliche Sphärenmusik des Atoms, ein Zusammenklingen ganzzahliger Verhältnisse, eine bei aller Mannigfaltigkeit zunehmende Ordnung und Harmonie. Für alle Zeiten wird die Theorie der Spektrallinien den Namen Bohrs tragen.

  5. Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher untersuchen, was diesen Zufallsterrorismus anheizt und was sich dagegen tun lässt. Gesellschaftlich und ökonomisch extrem relevant ist auch die IT-Sicherheit. Mit einer neuen Methode lassen sich Schlupflöcher in Software aufspüren, die Cyberkriminelle nutzen könnten. Dass sich Sicherheit nicht immer ...

  6. www.zitate7.de › autor › Max+PlanckMax Planck — Zitate

    Wer es einmal soweit gebracht hat, dass er nicht mehr irrt, der hat auch zu arbeiten aufgehört. — Max Karl Ernst Ludwig Planck (1858 - 1947) war ein deutscher theoretischer Physiker. — Planck gilt als Begründer der Quantenphysik und erhielt 1919 für die Entdeckung des planckschen Wirkungsquantums den Nobelpreis für Physik.

  7. 1858. 23. April: Max Planck wird in Kiel als Sohn des Juraprofessors Wilhelm Planck geboren. 1874. Beginn des Physikstudiums in München. 1879. Nach zwei Semestern in Berlin schließt er dort sein Studium mit einer Promotion "Über den 2. Hauptsatz der mechanischen Wärmetheorie" ab. 1880.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach