Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Begabungsförderung an unserer Schule dient der Entdeckung und bestmöglichen Förderung der Potentiale aller Kinder und Jugendlichen. Dies gilt für kognitive Begabungen wie auch für sportliche, musische, künstlerische und soziale Begabungen. Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, bestmögliche Leistungen zu ...

  2. Max-von-Laue-Oberschule Schulleitung: Frau Bothmann Dürerstraße 27 12203 Berlin. Telefon: (030) 84 41 49 20 Fax: (030) 84 41 49 28. E-Mail: Sekretariat@mvl.schule.berlin.de. Datenschutzbeauftragte: Frau Schweiger. Schulträger Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin, vertreten durch

  3. Anschrift: Max-von-Laue-Oberschule, Dürerstraße 27, 12203 Berlin. Verkehrsverbindungen Bushaltestelle Holbeinstraße : M11, X11 S-Bahnhof: Lichterfelde West, S1 ...

  4. An der Max-von-Laue Schule haben die Schüler die Möglichkeit Erfahrungen in der Schulküche oder der Holzwerkstatt zu sammeln. Im Wahlpflichtfach Arbeitslehre stehen den Schülern in den verschiedenen Fachräumen jeweils 16 Arbeitsplätze zur Verfügung.

  5. Die Max-von-Laue-ISS verfügt seit dem Schuljahr 2014-2015 über einen S.E.S.B.-Zweig für Griechisch. Die Max-von-Laue Schule hat einen Europa-Schul-Zweig. Jeweils in einer Klasse pro Jahrgang werden Schülerinnen und Schüler bilingual unterrichtet. Neben Deutsch lernen sie in der Europa-Schule eine weitere Sprache, in unserem Fall Neugriechisch.

  6. Schulsozialarbeit. Wir sind von Montag bis Donnerstag (8.00 bis 16.00 Uhr) und am Freitag (8.00 bis 14.00 Uhr) für Sie erreichbar. Unsere gemeinsamen Werte. Unsere gemeinsame Grundhaltung basiert auf den Grundannahmen der humanistischen gewaltfreien Erziehung, den Grundwerten der Demokratie und der Neuen Autorität.

  7. Im Rahmen der Profilbildung an der Max-von-Laue-Schule werden im Kurs I „Weinbau“ komplexe naturwissenschaftliche Inhalte anhand eines Weinbauprojektes vermittelt. Hierbei steht das eigenständige, praktische Handeln der Schüler im Vordergrund. Die Weinbauanlage der Schule ist ca. 400 m² groß und besteht aus 62 Rebstöcken der Sorte ...