Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2022 · Bevor Peter Altmeier erster Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz wurde, war er Regierungspräsident von Montabaur und Mitglied der beratenden Landesversammlung Rheinland-Pfalz. Er hatte einen ...

  2. Das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz (Peter-Altmeier-Gymnasium) mit Sitz in Montabaur ist die einzige Schule ihrer Art im Land Rheinland-Pfalz.Ziel der Schule ist es, neben dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife eine musikalische Ausbildung zu vermitteln, die zu einem Musikstudium befähigt.

  3. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › personen-1 › peter-altmeierPeter Altmeier - Helmut Kohl

    Peter Altmeier ist es gelungen, Rheinland-Pfalz „vom Land aus der Retorte zu einem Land mit eigenem Profil“ (Rudolf Morsey) zu entwickeln. Zudem vermochte er es bei verschiedenen Gelegenheiten, eine Auflösung des Gebildes, das aus Teilen von ehemaligen nassauischen, preußischen, bayerischen und hessischen Gebieten zusammengesetzt worden war, zu verhindern. Auch wenn er in der Beratenden ...

  4. Das junge Land Rheinland-Pfalz spielte 1948/49 eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Grundgesetz. U. a. Ministerpräsident Peter Altmeier und Verfassungsexperte Adolf Süsterhenn waren entscheidende ...

  5. Peter Altmeier / 1899–1977 / Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz / 1947–1969. Auf der Gedenktafel daneben steht zu lesen: „Rheinland-Pfalz entstand nach dem 2. Weltkrieg aus Landschaften mit unterschiedlicher Geschichte: Aus Teilen der preußischen Provinzen Rheinland und Hessen-Nassau, aus Rheinhessen und der bayrischen Pfalz. Peter ...

  6. 06131 16-0 , +49 6131 16-0, 06131160 , +496131160. Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten. Foto hinzufügen. »Landesregierung Rheinland-Pfalz Zentrale« in 55116 Mainz-, Peter-Altmeier-Allee 1 - Telefonnummer direkt gratis anrufen ☎, Adresse im Stadtplan zeigen und Route berechnen und beste ...

  7. Peter Altmeier führte die CDU Rheinland-Pfalz als Landesvorsitzender über nahezu zwei Dekaden; noch länger, 22 Jahre, dauerte seine Amtszeit als Ministerpräsident. Nachdem die CDU aus der ersten Landtagswahl am 18. Mai 1947 als stärkste politische Kraft (47,2 %, SPD: 34,3, Liberale: 9,8, KPD: 8,7) hervorgegangen war, wurde Altmeier – nach dem Übergangskabinett von Wilhelm Boden – im ...