Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

    • Poster

      Maximale Farbbrillanz & Edle Optik

      Druck auf Premiumpapier: 250 g/m²

    • Hartschaumbilder

      Farbintensives Druckergebnis

      Satinierte Optik

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl an Malerbedarf, Werkzeugen & Wandverkleidungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pop Art war eine Kunstbewegung, die sich auf die amerikanische Populärkultur, die Konsumkultur und die Massenmedien stützte, insbesondere als ironische Reaktion auf die Werte der „hohen Kunst“. Die Pop Art entstand in den 1950er Jahren in Großbritannien und verbreitete sich in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten.

  2. Pop Art– einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:15) Die Pop Art ist eine Kunstepoche des 20. Jahrhunderts. Sie entwickelte sich 1955 in den USA und Großbritannien, bevor sie in den 1960er Jahren auch internationale Bekanntheit erlangte. Werke der Pop Art kombinierten Elemente des Alltags mit der Kunst.

  3. Pop Art – abgeleitet vom englischen populace oder popular, das heißt die breite Masse oder populär – ist ein Sammelbegriff für künstlerische Phänomene, die das Lebensgefühl der 1960er Jahre widerspiegeln. So kann Pop Art euphorisch, fortschrittsorientiert wirken aber auch katastrophisch und pessimistisch (Atombombe ...

  4. Neo-Pop Art: Eine moderne Interpretation der Pop-Art, die sich stark auf Ironie, Humor und Kritik an der Konsumkultur konzentriert. Pop Art im Kunstunterricht: Ansatz, künstlerische Kreativität zu fördern, indem die traditionellen Grenzen der 'hohen Kunst' hinterfragt werden und Schüler dazu ermutigt werden, eigene Pop-Art Werke zu erstellen.

  5. Die Pop Art begann in England in den späten 1950er Jahren. Zu den ersten Pop-Künstlern gehörten Richard Hamilton, Eduardo Paolozzi und Peter Blake. Später breitete sich die Pop-Art-Bewegung mit den Pop-Künstlern Andy Warhol und Roy Lichtenstein in New York aus. In der Pop Art trafen sich bildende Kunst und Kleinkultur. Sie hat die beiden ...

  6. Pop Art, die popular art = ›populäre Kunst, Volkskunst‹, eben: Kunst für die Masse, wühlte in den Müllbergen der Wohlstandsgesellschaft, zehrte von den Möglichkeiten der Massenproduktion, der bislang ungekannten Reichweite der aufkommenden Massenmedien und der mit ihnen einhergehenden neuen Massenikonologie.

  7. 16. Okt. 2019 · Roy Lichtenstein war einer der ersten amerikanischen Pop-Art-Künstler, der einen großen Bekanntheitsgrad erlangte. Sein Frühwerk war stilistisch und inhaltlich breit gefächert und zeigte ein großes Verständnis für die moderne Malerei: Lichtenstein behauptete oft, dass er sich für die abstrakten Qualitäten seiner Bilder ebenso interessierte wie für deren Inhalt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach