Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2019 · Der Post-Impressionismus lässt sich schwierig unter einen Hut bringen. Die Unterschiede der einzelnen Strömungen sind so signifikant, dass sie teils lediglich gemein haben, als Reaktion auf den Impressionismus zu existieren. Die wichtigsten Strömungen und deren Leitfiguren lassen sich jedoch in einigen Absätzen zusammenfassen.

  2. Zum Post-Impressionismus werden im Allgemeinen die Richtungen Pointillismus (auch als Divisionismus bzw. Neoimpressionismus bezeichnet), Cloisonismus, Synthetismus, die Künstlergruppe der Nabis, die Schule von Pont-Aven, sowie die Werke van Goghs, Gauguins, Toulouse-Lautrecs und Cézannes gezählt.

  3. 5. Juni 2022 · Im Folgenden untersuchen wir die wichtigsten Merkmale des Postimpressionismus, die sich in den meisten Kunstwerken dieser Epoche finden. Stile. Der Postimpressionismus mag wie eine isolierte Bewegung erscheinen, aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Obwohl sich die Postimpressionisten in ihrem Enthusiasmus ...

  4. Kunstbewegung. Post-Impressionismus ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Stile der Malerei, die zwischen 1880 und 1905 auf den Impressionismus folgten. Anstelle der Bezeichnungsweise Post-Impressionismus sind auch die Benennungen Nach- bzw. Spätimpressionismus gebräuchlich.

  5. Post-Impressionismus. Der Post impressionismus war eine wichtige künstler ische Bewegung, die in den 1880er und 1890er Jahren in Frankreich als Reaktion auf den Impressionismus entstand. Obwohl er vom Impressionismus beeinflusst wurde, entwickelte der Postimpressionismus seinen eigenen individuellen Ansatz und seine eigene stilistische Identität.

  6. 1886 bis 1905. Begriff, der die von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Vincent van Gogh und Georges Seurat angeführte Gegenreaktion auf den Impressionismus bezeichnet. Grob datiert umfasst er die...

  7. Überblick über Pointillismus, Divisionismus, Postimpressionismus: Künstler Georges Seurat & Paul Signac, Stil, Farbtheorie.