Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. i. e. m. 1874 schreibt der italienische König der Oper, Giuseppe Verdi, seine Messa da Requiem. Wird der Komponist plötzlich »seriös«, wie er selbst etwas spöttisch behauptet? Seine Messe wird weltlicher und dramatischer als üblich für das Genre – und gerade das macht sie so besonders. Man mag es kaum glauben. Aber das 19.

  2. 16. Nov. 2021 · Musik. Die sieben ergreifendsten Vertonungen des Requiem. Von Mozart bis Strawinsky Die sieben ergreifendsten Vertonungen desRequiem“. Viele Komponisten haben die lateinische Totenmesse ...

  3. 10. Mai 2020 · Der französische Komponist Gabriel Fauré dagegen umging in seinem Requiem den Jüngsten Tag. Eine schöne, aber auch gefährliche Musik – denn sie kann schön langweilig geraten.

  4. Faurés "Requiem" op. 48 wurde wegen seiner Sanftheit als "Wiegenlied des Todes" bezeichnet. Ähnliches gilt auch für Maurice Duruflés Requiem. Es spannt einen Bogen vom Gregorianischen Choral ...

  5. Das Requiem von Andrew Lloyd Webber wurde 1984 als Totenmesse im Gedächtnis an den Vater des Komponisten, William Lloyd Webber († 1982), geschrieben. Im Jahr 1986 gewann das Werk den Grammy Award für die beste klassische zeitgenössische Komposition. Das Werk ist für Chor, drei Solisten und Kammerorchester mit Orgel und Synthesizer gesetzt.

  6. Die Dramatik eines "Dies irae", wie sie uns in Mozarts oder Verdis Requiem-Vertonungen begegnet, sucht man bei Fauré vergebens. Stattdessen entlässt der Komponist den Hörer zu den lichten ...

  7. 22. Juli 2016 · Er war der Mann, der Mozarts "Requiem"-Fragment vollendete. Viel mehr ist über Franz Xaver Süßmayr kaum bekannt. Auch ein Bild gibt es nicht von ihm, obwohl er in Wien um 1800 als Komponist ...