Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für rolf liebermann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Rolf Liebermann. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2010 · Rolf Liebermann konnte in Hamburg auf ein Repertoire von rund 30 stehenden Werken aufbauen, das von seinem Vor-Vorgänger Günther Rennert klug konzipiert war und das von den großen Opernklassikern bis zu Alban Berg reichte. Günther Rennert stand – wie Oscar Fritz Schuh, Wieland Wagner und Walter Felsenstein, die alle im Liebermann-Haus inszenierten – dem alten Opernverständnis kritisch ...

  2. Der Eintritt von Rolf Liebermann in das “Office“ Liebermann erfolgte nach erfolgreichem Hochschulabschluss an der Universität Hannover in der Fachrichtung Architektur im Jahr 1983. Eine umfangreiche Mitarbeiteranzahl und die dazugehörige Leistungsbereitschaft standen für eine große Anzahl an Qualität der ausgeführten Objekte.

  3. 10. Feb. 2023 · "Konzert für Jazzband und Orchester" von Rolf Liebermann, gespielt vom WDR Sinfonieorchester und der WDR Big Band unter der Leitung von Cristian Măcelaru. Li...

    • 15 Min.
    • 3,5K
    • WDR Klassik
  4. Am 6. März 2000 ist das legendäre Rolf-Liebermann-Studio auf dem Hamburger NDR Gelände eröffnet worden. Viele große Musiker standen dort auf der Bühne. Ursprünglich war der Bau ein Tempel.

    • 4 Min.
  5. ZeitZeichen. 02.01.1999 - Todestag von Rolf Liebermann. Stand: 09.11.2018, 10:29 Uhr "Ich habe immer meine Utopien gelebt", meinte der Intendant, Komponist, Kultur-Weltbürger.

  6. 2. Jan. 1999 · Rolf Liebermann (1910-1999) Persönliche Daten: Geburtstag: 14. September 1910 in Zürich, Schweiz: Todestag: 2. Januar 1999 in Paris, Frankreich: Werkverzeichnis: Werke sortiert nach Musikgattung : 35 Einträge: Werke sortiert nach Entst ...

  7. Rolf, schweizerischer Komponist und Opernintendant, * 14. 9. 1910 Zürich, † 2. 1. 1999 Paris; Großneffe von Max Liebermann; 1959 – 1973 und 1985 – 1988 Intendant der Hamburger Staatsoper, 1973 – 1980 der Pariser Oper; als Komponist und Intendant bedeutender Wegbereiter der Musik des 20.