Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2017 · Mit einem Staatsakt nehmen die politischen Spitzen des Landes am Dienstag in Berlin Abschied von dem früheren Bundespräsidenten Roman Herzog. Mit einem Trauergottesdienst und einem Staatsakt haben die Spitzen des Landes und politische Weggefährten am Dienstag Abschied vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog genommen.

  2. Im Berliner Dom wird heute jener Mann gewürdigt, der mit seiner "Ruckrede" tatsächlich einen Ruck durch Deutschland schickte: Alt-Bundespräsident Roman Herzog. Er war vor zwei Wochen mit 82 Jahren gestorben. Am Freitag soll er in Schöntal in Baden-Württemberg beigesetzt werden. Wir blicken zurück auf sein Leben - und auf seine "Ruckrede".

  3. 24. Jan. 2017 · Beim Staatsakt für Roman Herzog würdigen die Redner ihn als Staatsmann, der sich nicht den Sprachregelungen des Zeitgeistes unterwarf. Persönlich wurde es, als Schäuble über seinen Freund sprach.

  4. 24. Mai 1999 · Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog zum Staatsakt anläßlich des 50jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland im Reichstagsgebäude zu Berlin . Schwerpunktthema: Rede. Berlin, , 24. Mai 1999 24. Mai 1999. Änderungen vorb ...

  5. 24. Jan. 2017 · Mit einem Staatsakt ist der verstorbene ehemalige Bundespräsident Roman Herzog in Berlin gewürdigt worden. An den Feierlichkeiten nahmen führende deutsche Politiker teil.

  6. Für den am 10. Januar 2017 verstorbenen Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Roman Herzog hatte Bundespräsident Gauck am 10. Januar 2017 einen Staatsakt angeordnet. Das Bundesministerium des Innern wurde mit der Organisation der Trauerfeierlichkeiten beauftragt, die am Dienstag, dem 24. Januar 2017, in Berlin stattfanden.

  7. 24. Jan. 2017 · Zwei Wochen nach dem Tod des früheren Bundespräsidenten Roman Herzog haben Politiker und Angehörige mit einem Staatsakt im Berliner Dom Abschied genommen. "Er hat uns Deutschen gut getan ...