Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuellen Themen unserer Gesellschaft. Im Jungen Staatstheater gibt es in der Spielzeit 2022.2023 neun Premieren – vier im Jungen Schauspiel, ein Weihnachtsmärchen, zwei Musicals und zwei Konzerte. Hervorzuheben ist die Stückentwicklung von Hannah Biedermann Ein Fisch wird nur so groß wie sein Aquarium für Jugendliche ab 12 Jahren.

  2. Wiesbadener Schule für Schauspiel, gegründet 1952. Staatlich anerkannte private Schauspielschule, BAFöG-berechtigte Ausbildung. Rechtsträger Schauspielschule Genzmer e.V. gefördert vom Land Hessen und dem Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die WSFS bildet in einem 3-jährigen Studiengang zum Schauspieler aus.

  3. Aufnahmekriterien. Bedingungen zur Aufnahme an der Wiesbadener Schule für Schauspiel. Mittlerer Bildungsabschluß. Alter: 18 bis 25 Jahre – Ausnahmen bei besonderer Begabung möglich. gute – möglichst akzentfreie – Beherrschung der deutschen Sprache. Studienbeginn jeweils am 01.

  4. Spielzeit 2023.2024. Oper. Premieren & Wiederaufnahmen

  5. Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Theater mit den Bereichen Oper, Ballett, Schauspiel, Junges Staatstheater und Konzerte. Es verfügt über vier Bühnen: das Große Haus mit 1.041 Plätzen, das Kleine Haus mit 328 Plätzen, das Studio mit 89 Plätzen sowie die externe Spielstätte Wartburg mit 154 Plätzen in der ...

  6. Hessisches Staatstheater Wiesbaden. Das Hessische Staatstheater Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Theater. Das Theater verfügt über die vier Bühnen Großes Haus (1.041 Plätze), Kleines Haus (328 Plätze), Studio (89 Plätze) und die externe Spielstätte Wartburg (154 Plätze, seit 2003) an der ...

  7. Der Lehrplan wird durch ca. 4-5 Workshops pro Jahr ergänzt, in denen die einzelnen Ausbildungsbereiche vertieft, oder weiterführende Kenntnisse zum späteren Tätigkeitsbereich vermittelt werden. Die Workshops werden nicht zusätzlich berechnet. Darüberhinaus bietet die WSfS in regelmäßigen Abständen Regieworkshops an.