Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1270 Besitz der Herren von Gründlach 1305 Besitz des Grafen Walther von Barby. 1305 Besitz von Graf Berthold VII. 1317 Richard von Wenkheim erwirbt die "Burg" und durch seine Umbauten wird sie seit 1394 schließlich als Schloss Mainberg betitelt. Um 1400 verwalten die Grafen von Henneberg das Schloss Ende des 15. Jahrhunderts wohnen Margarete ...

  2. 20. Apr. 2023 · Die Projektentwickler haben noch kein Patentrezept für Schloss Mainberg gefunden, obwohl es im Internet als Objekt mit "grenzlosen Möglichkeiten" angepriesen wird.

  3. 15. Okt. 2017 · Unterfranken Eine Schlossgeschichte für eine Fernsehsaga. 15. Oktober 2017, 17:28 Uhr. Das Schloss gehörte einmal den Hennebergern, einem der vornehmsten fränkischen Geschlechter. (Foto: Olaf ...

  4. 30. Sept. 2021 · Foto: Screenshot Irene Spiegel | Schloss Mainberg wird auf dem Immobilienmarkt mit 3,6-2 Millionen Euro zum Verkauf angeboten. 5000 Quadratmeter Wohnfläche, 50 Zimmer, ein großer Park, das Ganze ...

  5. 24. Okt. 2015 · Was wird aus dem Märchenschloss Mainberg? Es war ausgestattet mit dem Besten und Edelsten, das die Zeit zu bieten hatte. Doch heute ist das Schloss in der Nähe von Schweinfurt om Verfall bedroht.

  6. Kleine Geschichte des Schlosses Mainberg. Wie es mit Schloss Mainberg heute weitergehen soll, ist noch offen. Es gibt viele bauliche und statische Probleme, die die Eigentümerin allein nicht zu beheben vermag. Hier ist die öffentliche Hand gefordert, dieses historische Schmuckstück auch kommenden Generationen zu bewahren!

  7. Ernst Sachs(1867-1932) Mitten im Ersten Weltkrieg erwarb Ernst Sachs Ende 1915 Schloss Mainberg. Ihn zeichnete eine seltene Kombination glücklicher Talente aus: Sachs war zugleich Erfinder und erfolgreicher Unternehmer. Mit der Produktion von Kugellagern und Fahrradnaben („Torpedo“!) war seine Firma innerhalb von zwanzig Jahren von 4 auf ...