Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15 Die Weiße Rose. An der Münchener Universität findet sich im Frühsommer 1942 um Hans Scholl und Alexander Schmorell eine Gruppe von Studenten zusammen, die sich der Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus entziehen und ihre geistige Unabhängigkeit bewahren wollen. Zu ihnen gehören Sophie Scholl, Christoph Probst und Willi Graf.

  2. Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl in München von Nationalsozialisten hingerichtet. Die beiden Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" hatten Flugblätter gegen den Nationalsozialismus verteilt.

  3. Die Sophie-Scholl-Schule in Schöneberg ist eine integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Sie ist außerdem Staatliche Europaschule mit den Unterrichtssprachen Deutsch und Französisch. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler lernen hier ab der 7. Klasse.

  4. Die Sophie-Scholl-Schule richtet im Schuljahr 2024/25 sechs neue Klassen im 7. Jahrgang ein, davon zwei für Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Europaschule Berlin Deutsch-Französisch (SESB).

  5. Die Sophie-Scholl-Schule richtet im Schuljahr 2024/25 sechs neue Klassen im 7. Jahrgang ein, davon zwei für Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Europaschule Berlin Deutsch-Französisch (SESB).

  6. Informationen und Bewertungen zur Sophie-Scholl-Oberschule, Sekundarschule und Europaschule im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg.

  7. Den Vorsitz führt der aus Berlin angereiste Roland Freisler. Hans und Sophie Scholl werden gemeinsam mit Christoph Probst zum Tod verurteilt und noch am selben Tag im Strafgefängnis München-Stadelheim hingerichtet.