Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Aug. 2015 · Regelmäßig verharmlost werden die Verbrechen des Nazi-Regimes in der Zeitschrift "Stimme des Reiches", für die auch Ursula Haverbeck als Autorin schreibt. Anfang Juni durchsuchten Polizisten deshalb die Wohnungen von Haverbeck und weiteren Rechtsextremisten - wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt ...

  2. 21. Nov. 2016 · In dem Prozess ging es um mehrere Beiträge in der in Verden erschienenen rechtsextremen Zeitschrift "Stimme des Reiches", in der sie den Holocaust geleugnet haben soll.

  3. Im April 2017 wurde Hennig vom Amtsgericht Verden zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten ohne Bewährung verurteilt, weil er in Artikeln für die Zeitschrift Stimme des Reiches mehrfach und über einen Zeitraum von über zwei Jahren den Holocaust leugnete und Volksverhetzung betrieb.

  4. 2. Apr. 2022 · Die verschiedenen Gerichtsinstanzen hatte er mit mehrere Beiträgen in der Zeitschrift Stimme des Reiches ausgelöst. In der Zeitschrift hatte Haverbeck den Holocaust geleugnet. Vor Gericht ...

  5. 21. Nov. 2016 · Die 88-Jährige hatte in mehreren Beiträge in der in Verden herausgegebenen ZeitschriftStimme des Reiches“ den Holocaust geleugnet. Auch am Montag sprach Haverbeck in ihrem Schlusswort von einer „Auschwitz-Lüge“ und betonte, das Konzentrationslager Auschwitz sei kein Vernichtungslager, sondern ein Arbeitslager gewesen, wo keine ...

  6. 29. Nov. 2016 · Darin wird Hennig vorgeworfen, dass er in neun Fällen 2014 und 2015 als Verfasser oder durch Korrekturlesen von Texten in der ZeitschriftStimme des Reiches“ den Holocaust geleugnet oder ...

  7. www.hiergeblieben.de › pages › textanzeigeWWW.HIERGEBLIEBEN.DE

    Bei allen Verfahren geht es um Zeitschriften, die im Eigendruck herausgegeben werden. Bislang lautete der Titel "Stimme des Reiches", neuerdings "Stimme des Volkes". Wegen mehrerer Ausgaben aus den Jahren 2014 und 2015 musste sich Hennig bereits vor dem Amtsgericht Verden verantworten. Im April 2017 wurde der Verdener wegen Volksverhetzung in ...